90PLUS
·6. September 2025
DFB-Insider lässt aufhorchen: Wackelt Nagelsmann bei Nordirland-Enttäuschung?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·6. September 2025
Die deutsche Fußballnationalmannschaft muss sich derzeit viele Fragen stellen. Und diese im Idealfall im Spiel gegen Nordirland am Sonntag beantworten. Das 0:2 gegen die Slowakei war problematisch, weil es an vielen Ecken und Enden haperte.
Julian Nagelsmann musste sich auch Kritik gefallen lassen. Joshua Kimmich wurde wieder in das Mittelfeld gezogen, Debütant Nnamdi Collins spielte direkt gegen den stärksten Slowaken, musste nach 45 Minuten vom Feld genommen werden, weil er nicht mithalten konnte.
Und von Außen kamen zu wenig Einflüsse. Klar, Nico Schlotterbeck, Jamal Musiala und Kai Havertz sind Spieler, die fehlen, aber es stand auch so viel Erfahrung und Qualität auf dem Platz. Bastian Schweinsteiger sagte nach dem Spiel in einem vernichtenden Urteil, die DFB-Elf müsse froh sein, wenn sie sich überhaupt qualifiziert.
Kann das alles sogar Auswirkungen auf den Job von Julian Nagelsmann haben? Nach außen ist es momentan ruhig. Doch ein DFB-Insider, nämlich SportBILD-Reporter Tobias Altschäffl ließ nun aufhorchen. Im Podcast Stammplatz sagte er: „Sollte Deutschland jetzt auch am Sonntag nicht gewinnen, dann wird man definitiv über Julian Nagelsmann diskutieren.“
Und Altschäffl weiter: „Jetzt haben wir drei Niederlagen in Folge. Irgendwann sind wir stimmungsmäßig wieder auf dem Niveau der letzten, grauen Jahre unter Jogi Löw. Jetzt sind wir wieder an dem Punkt, an dem wir sagen, hoffentlich sind die Länderspiele bald vorbei und die Bundesliga kommt zurück.“
In der Tat muss Nagelsmann mit seinem Team schauen, dass jetzt die Trendwende gelingt. Denn sonst kann es schnell ungemütlich werden. „Jetzt gewinnen wir erwartungsgemäß gegen Nordirland 3:0 oder 4:0 und dann? Auch ein gutes Ergebnis am Sonntag sollte nicht kaschieren, dass einiges verkehrt läuft und man sich über die Ausrichtung, die Nominierung, die Führungsstruktur in der Mannschaft einige Gedanken macht“, fügte der BILD-Reporter hinzu.
Zwar hat man beim DFB vor geraumer Zeit langfristig mit dem Bundestrainer verlängert, wenn die WM aber ernsthaft wackeln sollte, macht sich der Verband quasi automatisch Gedanken.
Live