FCBinside.de
·16. November 2025
Diese Bayern-Stars sind bereits für die WM qualifiziert – andere müssen noch zittern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·16. November 2025

Die Qualifikation für die WM 2026 läuft auf Hochtouren. Zahlreiche Bayern-Profis kämpfen mit ihren Nationalteams um die Teilnahme. Einige haben das Ticket bereits gelöst – bei anderen entscheidet sich alles erst in den nächsten Tagen.
Bereits sicher mit dabei ist Englands Kapitän Harry Kane. Die „Three Lions“ holten sich mit makelloser Bilanz den Gruppensieg in der europäischen Qualifikation. Auch die Franzosen Dayot Upamecano und Michael Olise haben den Sprung geschafft: Nach dem 4:0-Erfolg gegen die Ukraine steht Frankreich uneinholbar an der Spitze der Gruppe D. Josip Stanisic gehört mit Kroatien ebenfalls zum festen Teilnehmerfeld – ein 3:1 gegen die Färöer-Inseln sicherte das Ticket.
Für sechs weitere Bayern-Spieler ist das Ziel noch nicht erreicht. Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry, Jonathan Tah, Jamal Musiala und Aleksandar Pavlovic kämpfen mit dem DFB-Team um das WM-Ticket. Gegen Luxemburg tat sich die Mannschaft schwer, bevor Nick Woltemade mit zwei Treffern für den Pflichtsieg sorgte. Die Entscheidung fällt am Montag gegen die Slowakei. Auch Nagelsmanns Bayern-Achse steht dann besonders im Fokus.

Foto: IMAGO
Konrad Laimer steht mit Österreich vor einem echten Finale: Nur ein Unentschieden gegen Bosnien reicht, um die erste WM-Teilnahme seit 1998 perfekt zu machen. Die Qualifikation in Asien ist für zwei Bayern-Verteidiger bereits sicher: Minjae Kim mit Südkorea und der aktuell verletzte Hiroki Ito mit Japan haben ihren Platz bei der WM in den USA, Kanada und Mexiko bereits gesichert.
Alphonso Davies ist mit Gastgeber Kanada automatisch gesetzt. Auch Luis Díaz hat mit Kolumbien den Sprung nach Nordamerika geschafft – genauso wie Nicolas Jackson mit Senegal, der sich in der Afrika-Qualifikation durchgesetzt hat.
Für einige Stars des Rekordmeisters bleibt es also spannend. In den kommenden Tagen entscheidet sich, wer die WM 2026 fest einplanen kann.









































