„Ein unfassbares Gefühl“: Timo Becker über seine Rückkehr nach Schalke | OneFootball

„Ein unfassbares Gefühl“: Timo Becker über seine Rückkehr nach Schalke | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·18. September 2025

„Ein unfassbares Gefühl“: Timo Becker über seine Rückkehr nach Schalke

Artikelbild:„Ein unfassbares Gefühl“: Timo Becker über seine Rückkehr nach Schalke

Dreieinhalb Jahre hielt er sich in der Fremde auf. In diesem Sommer kehrte Timo Becker (28) zum FC Schalke 04 zurück. Kein Transfer wie jeder andere. Bekanntlich ist der gebürtige Hertener glühender Anhänger der Königsblauen. Am Samstag (20. September, 13 Uhr) gastiert er mit dem Revierklub beim 1. FC Magdeburg.

„Für mich ist es ein unfassbares Gefühl, wieder bei meinem Verein zu sein“, erzählt Becker im Format „5 Fragen an…“ des FCM. In der Knappenschmiede erlernte er nach Stationen beim Erler SV 08 und SSV Buer das Fußballspielen. 2013 schloss er sich den B-Junioren von Rot-Weiss Essen an. Sechs Jahre später kam er erstmals zurück zu S04.


OneFootball Videos


„Ich bin hier aufgewachsen und auch meine ganze Familie ist Schalke-begeistert. Ich liebe den Club mit seinen Fans und seiner Größe. Überall treffe ich Schalker“, schwärmt er. In der Saison 2019/20 debütierte er in der Bundesliga. Insgesamt 30-mal lief er für Königsblau im Oberhaus auf – genauso häufig wie für Holstein Kiel in der vergangenen Spielzeit.

Der Wechsel zu den Störchen habe sich ausgezahlt, meint Becker. „In der Bundesliga konnte ich viele Erfahrungen sammeln: positiv wie negativ. Der Fußball ist im Vergleich zur 2. Bundesliga anders, die Qualität der Spieler und Teams noch einmal deutlich höher. Für Aufsteiger ist es da eine große Herausforderung, oben zu bleiben.“ Sein Fazit fällt trotz des sofortigen Wiederabstiegs mit der KSV Holstein positiv aus: „Ich habe in der Saison sehr viel dazugelernt.“

Magdeburger Fans „sehr stimmungsvoll“

Neun Zähler nach fünf Runden weist Schalke 04 aktuell auf. „Wir sind ordentlich in die Saison gestartet und haben sogar den ein oder anderen Punkt mehr geholt, als viele Außenstehende vor der Saison gedacht hatten“, zieht der Abwehrspieler ein erstes Zwischenfazit. Den 1. FC Magdeburg, obgleich Vorletzter, schätzt der 28-Jährige als „spielstarken Gegner“ ein. „Insgesamt erlebe ich Spiele in Magdeburg wegen der lautstarken Fans immer als sehr stimmungsvoll“, freut er sich auf das Duell mit den Elbstädtern.

In der Kieler Aufstiegssaison erzielte Becker beim 1:1 in Magdeburg die 1:0-Führung für sein Team. Für die Norddeutschen sammelte er in 86 Einsätzen 19 Scorerpunkte. Für Schalke gelang ihm nach seiner Heimkehr in diesem Sommer noch keine Torbeteiligung. Am Samstag bietet sich dem Innenverteidiger eine neue Chance.

Impressum des Publishers ansehen