90PLUS
·19. Oktober 2025
Ex-Weltmeister mit harter Aussage über Wirtz: „Ablöse nicht wert“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·19. Oktober 2025
Florian Wirtz hat auf der Insel weiterhin einen schweren Stand. Ein ehemaliger Weltmeister schließt sich der Kritik am Nationalspieler an.
„Florian Wirtz kommt in eine neue Kultur und Umgebung mit erheblichem Druck. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass er die Ablösesumme wert ist“, fand der frühere Arsenal- und Chelsea-Star Emmanuel Petit gegenüber Wettanbieter Boyle Sports klare Worte: „Bei allem Respekt, den ich ihm als Spieler entgegenbringe.“
Dem jungen Spielmacher will Petit dabei gar keinen großen Vorwurf machen: „Er kommt mit diesem Preis nach Liverpool und muss vom ersten Spiel an Leistung bringen. Können Sie sich den Druck vorstellen? Aber so ist es nun mal, er muss sich behaupten und die Erwartungen erfüllen.“
Liverpool ließ sich Wirtz im Sommer insgesamt bis zu 140 Millionen Euro kosten. Die enorme Ablöse konnte der Edeltechniker bisher nicht rechtfertigen, in der Premier League wartet er nach sieben Einsätzen noch auf seine erste Torbeteiligung. Bei der traditionell ungeduldigen britischen Fußball-Medienlandschaft steht der 22-Jährige daher bereits stark in der Kritik.
Petit, der 1998 mit Frankreich Weltmeister wurde, ist nicht der erste ehemalige Top-Star, der sich an der Diskussion um den ehemaligen Leverkusener einschaltet. Liverpool-Ikone Jamie Carragher hatte erst vor wenigen Woche einen Bankplatz für Wirtz gefordert. Auch Wayne Rooney ist noch nicht überzeugt vom deutschen Top-Talent. „Ich sehe nicht, dass er in das System passt“, ließ der ehemalige ManUnited-Stürmer durchblicken, dass er nicht an baldige Besserung glaubt.
Foto: Getty Images
Rückendeckung bekam Wirtz unlängst von einem ehemaligen Weggefährten aus der DFB-Elf. „Ich habe mit so vielen tollen Fußballern zusammengespielt, die am Ende der Saison vielleicht nur zwei bis fünf Tore erzielt hatten. Vielleicht dazu noch zwei, drei Vorlagen gaben, die aber über eine ganze Saison hinweg so wichtig für die Mannschaft waren“, so der 33-Jährige, der mittlerweile für Galatasaray aufläuft: „Als wir gegen Liverpool gespielt haben, war Flo deren bester Spieler. Ich sehe das alles nicht so negativ, wie es gerade gemacht wird.“
Live
Live