FC Schalke 04: Entscheidung über Manga-Nachfolge steht kurz bevor | OneFootball

FC Schalke 04: Entscheidung über Manga-Nachfolge steht kurz bevor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·7. November 2025

FC Schalke 04: Entscheidung über Manga-Nachfolge steht kurz bevor

Artikelbild:FC Schalke 04: Entscheidung über Manga-Nachfolge steht kurz bevor

Im vergangenen September hat sich der FC Schalke 04 von Ben Manga (51) getrennt. Seitdem ist der Posten des Direktors für Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede vakant. Dies soll sich jedoch noch vor dem Jahreswechsel ändern.

Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet, will der FC Schalke 04 in Bezug auf die Manga-Nachfolge noch 2025 Klarheit schaffen. Demnach gebe es "eine handvoll Kandidaten", was darauf schließen lässt, dass sich noch kein Favorit herausgebildet hat. Aus diesem Grund enthält der Bericht wohl auch keine konkreten Namen.


OneFootball Videos


Ungewiss ist außerdem, wie viel Befehlsgewalt Mangas Erbe in Gelsenkirchen erhalten wird. Der ehemalige Linksverteidiger zog hinter den Kulissen zahlreiche Strippen, soll in seiner knapp 14-monatigen Amtszeit aber ein schwieriges Verhältnis zu gleich mehreren anderen Führungspersönlichkeiten aufgebaut haben.

Mangas Nachfolger könnte aus diesem Grund zunächst mit deutlich weniger Macht ausgestattet werden. Nach WAZ-Informationen soll der neue Mann vorwiegend für das Scouting zuständig sein, während die Knappenschmiede in der aktuellen Konstellation weitergeführt wird.

FC Schalke 04 auf Manga-Aus "vorbereitet"

Dass der FC Schalke nur wenige Wochen nach Mangas Rauswurf schon auf eine Nachfolge-Lösung zusteuert, deutete sich derweil unmittelbar nach der Trennung an.

"Wir sind vorbereitet, haben bereits die genauen Anforderungen definiert", erklärte Sportvorstand Frank Baumann (50) nach dem Manga-Aus. "Jetzt steht im Fokus, konkrete Gespräche zu führen und die besten Kandidaten für die jeweiligen Aufgaben zu finden. Wir werden den Prozess ähnlich gestalten wie bei der Trainersuche – gewissenhaft, gründlich und ganzheitlich."

Bei der Trainerauswahl bewiesen die Schalker im Sommer bekanntlich ein glücklich Händchen. Vor der Saison heuerte Miron Muslic (43) im Ruhrpott an. Mit seinem Team belegt er in der zweiten Bundesliga aktuell den zweiten Rang und lässt die Fans damit wieder vom Aufstieg träumen.

Die Entwicklung unter Muslic ist bemerkenswert, da die Königsblauen im Vorjahr noch gegen den Abstieg spielten, was die Erwartungen an die jetzige Saison spürbar dämpfte.

Impressum des Publishers ansehen