RB Leipzig
·1. Oktober 2025
Formstark ins Kräftemessen – die heißesten Fakten zu #BVBRBL

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·1. Oktober 2025
Zweiter gegen Dritter, Schwarz-Gelb gegen Rot-Weiß, Formstärke gegen Formstärke – am kommenden Samstag (15.30 Uhr) steigt im Dortmunder Signal-Iduna-Park das Spitzenspiel des 6. Spieltags.
Wie gut unsere Bilanz gegen die Borussia zuletzt aussah, welche Offensivspieler aktuell besonders glänzen und welche spannenden Zahlen zum Topspiel gehören, erfahrt ihr in unseren Fakten zu #BVBRBL.
Sowohl unsere Roten Bullen als auch der Gegner aus Dortmund schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle. Beide Mannschaften konnten ihre letzten vier Bundesliga-Spiele allesamt für sich entscheiden. In diesem Zeitraum kassierte RBL nur ein einziges Gegentor (beim 3:1 gegen Köln), der BVB überhaupt keines.
Fünf Siege am Stück gab es für die Roten Bullen zuletzt von April bis Mai 2023 unter Marco Rose.
Dass wir in den letzten Partien so wenige Gegentore bekommen haben, hat auch mit der herausragenden Verfassung von Peter Gulacsi zu tun. Unsere Nummer 1 wehrte am vergangenen Spieltag beim 1:0-Erfolg in Wolfsburg fünf Torschüsse ab und half dabei, die knappe Führung über die Zeit zu bringen.
Unsere Bilanz gegen die Borussen ist in der jüngeren Vergangenheit äußerst positiv. Seit wir uns dem BVB im Mai 2021 im DFB-Pokalfinale geschlagen geben mussten, gewannen wir sieben der neun Pflichtspiele gegen Dortmund. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch: Die zwei Niederlagen kassierten wir beide im Singal-Iduna-Park.
Einer unserer Erfolgsgaranten in den ersten Wochen der Saison ist Johan Bakayoko. Er stand in allen fünf Bundesliga-Partien in der Anfangsformation und war in unseren letzten beiden Auswärtsspielen der entscheidende Mann. Sowohl in Mainz als auch in Wolfsburg erzielte Johan jeweils das einzige Tor der Partie.
Der BVB kann sich derzeit vor allem auf den formstarken Karim Adeyemi verlassen. Der deutsche Nationalspieler war in jeder der letzten drei Partien an einem Treffer direkt beteiligt. Zweimal traf er selbst – kurioserweise genau wie Johan gegen Mainz und Wolfsburg – zuvor hatte er in Heidenheim eine Vorlage gegeben.
Ein Spieler im Kader von Borussia Dortmund ist ein alter Bekannter: Marcel Sabitzer spielt inzwischen seine dritte Saison im schwarz-gelben Trikot. In dieser Spielzeit ist der 31-Jährige Stammkraft im zentralen Mittelfeld des BVB.
Marcel stand von 2015 bis 2021 bei RBL unter Vertrag. Mit den Roten Bullen schaffte er in seiner ersten Saison direkt den Aufstieg in die Bundesliga. In den folgenden Jahren war er ein zentraler Spieler unserer Mannschaft, qualifizierte sich mehrfach mit RBL für die Champions League und schaffte es dort 2020 sogar bis ins Halbfinale. 2021 zog er dann zum FC Bayern weiter.
Mehr entdecken