Freiburgs Selina Vobian über guten Start: "Jede rennt für jede" | OneFootball

Freiburgs Selina Vobian über guten Start: "Jede rennt für jede" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·17. Oktober 2025

Freiburgs Selina Vobian über guten Start: "Jede rennt für jede"

Artikelbild: Freiburgs Selina Vobian über guten Start: "Jede rennt für jede"

Mit 13 von 18 möglichen Punkten hat sich der SC Freiburg zumindest vorerst in der Spitzengruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga festgesetzt. Zum jüngsten 3:2 gegen Eintracht Frankfurt steuerte Selina Vobian zwei Treffer und eine Vorlage bei. Im DFB.de-Interview spricht die 23 Jahre alte Offensivspielerin mit Mitarbeiter Ralf Debat über den gelungenen Saisonstart und die Perspektiven.

DFB.de: Wie gut gefällt Ihnen nach dem 3:2-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt der Blick auf die Tabelle, Frau Vobian?


OneFootball Videos


Selina Vobian: Sehr gut auf jeden Fall. Wir sind gut in die Saison gestartet. Punktgleich mit dem VfL Wolfsburg zu sein, kann sich schon sehen lassen.

DFB.de: Der dritte Tabellenplatz würde am Saisonende die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb bedeuten. Wie realistisch ist es aus Ihrer Sicht, dass sich der Sport-Club in dieser Tabellenregion halten kann?

Vobian: Da sollten wir mit einer Einschätzung lieber abwarten, es sind noch sehr viele Spiele zu absolvieren. Wir sind gut beraten, von Spieltag zu Spieltag zu schauen - und dann werden wir in ein paar Monaten sehen, wo wir stehen.

DFB.de: Am Erfolg gegen die Eintracht hatten Sie als Einwechselspielerin mit zwei Toren und einem Assist entscheidenden Anteil. Dabei hatte Ihr Einsatz nicht gerade optimal begonnen, oder?

Vobian: Das stimmt. Ich hatte schon nach wenigen Minuten eine große Chance zum Ausgleich, habe aber etwas zu überhastet abgeschlossen. Ich habe mich aber nicht lange geärgert, sondern war mir direkt sicher, dass ich noch eine Möglichkeit bekommen werde.

DFB.de: In der Tat wurden Sie noch zur Matchwinnerin, unter anderem mit Ihrem ersten Doppelpack in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Wie hat sich das angefühlt?

Vobian: Das war überragend, zumal wir im Vorfeld nicht unbedingt damit rechnen konnten, Eintracht Frankfurt zu besiegen. Dass es mein erster Doppelpack in der Bundesliga war, habe ich erst nach dem Spiel mitbekommen. Das war schon ein cooles Gefühl.

DFB.de: Vor allem die Vorlage für Luca Birkholz zum 1:1 und die Ausführung des Elfmeters in der Schlussphase sprechen für ein großes Selbstvertrauen. Woher nehmen Sie das?

Vobian: Um ganz ehrlich zu sein, mache ich mir einfach keine großen Gedanken und handele oft intuitiv. Es gehört sicherlich zu meinen Stärken, sehr kreativ zu sein.

DFB.de: Bereiten Sie denn grundsätzlich lieber Tore vor oder treffen Sie lieber selbst?

Vobian: Ich denke, für jede Spielerin ist es etwas Besonderes, wenn sie selbst ein Tor erzielt. Häufiger komme ich allerdings in Positionen, in denen ich meine Mitspielerinnen einsetzen kann. So oder so freue ich mich, wenn ich zum Erfolg des Teams beitragen kann.

DFB.de: Was hat es Ihnen bedeutet, dass Sie speziell im Jubiläumsspiel zum 50-jährigen Bestehen des Freiburger Frauenfußballs so auftrumpfen konnten?

Vobian: Es war für uns alle ein besonderes Spiel, zu dem ja auch zahlreiche Fans ins Stadion gekommen sind und für eine tolle Kulisse gesorgt haben. Wir hatten uns daher auch viel vorgenommen. Umso schöner, dass es mit einem Sieg geklappt hat.

DFB.de: Wie sind die Reaktionen in Ihrem persönlichen Umfeld ausgefallen?

Vobian: Es kamen schon sehr viele Glückwünsche, was mich auch sehr gefreut hat.

DFB.de: An den ersten sechs Spieltagen musste sich der Sport-Club nur Titelverteidiger und Tabellenführer FC Bayern München geschlagen geben. Was sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Gründe für den starken Saisonstart?

Vobian: Wir sind als Team eine Einheit und zeigen das auch auf dem Platz. Jede rennt für jede. Hinzu kommt, dass wir über viele gleichwertige Spielerinnen verfügen, so dass wir auch von der Bank noch jede Menge Qualität bringen können.

DFB.de: Welchen Anteil hat der neue Trainer Edmond Kapllani, der zuvor noch keine Erfahrungen im Frauenfußball gesammelt hatte?

Vobian: Die Zusammenarbeit funktioniert sehr gut. Es hat ihm sicherlich auch geholfen, dass sonst das Trainerteam im Vergleich zur Vorsaison nahezu unverändert geblieben ist und beispielsweise die Co-Trainer uns schon sehr gut kannten.

DFB.de: Welche Veränderungen hat er vorgenommen?

Vobian: Wir spielen jetzt ein anderes System mit einer Raute im Mittelfeld. Außerdem legt der Trainer großen Wert darauf, dass wir aggressiv in die Zweikämpfe gehen. Bisher zahlt sich das definitiv aus.

DFB.de: Ist es für Sie in Ordnung, von der Bank zu kommen, oder wollen Sie unumstrittene Stammspielerin sein?

Vobian: Ich will natürlich so viel wie möglich auf dem Platz stehen. Ich habe aber auch kein Problem damit, eingewechselt zu werden, wenn ich der Mannschaft damit helfen kann. Es geht immer darum, die Zeit auf dem Platz bestmöglich zu nutzen.

DFB.de: Abgesehen von einer zwischenzeitlichen Leihrückkehr zu Ihrem vorherigen Verein MSV Duisburg sind Sie seit 2022 im Verein und haben Ihren Vertrag gerade verlängert. Was schätzen Sie besonders?

Vobian: Der Verein hat ein sehr familiäres Umfeld und ist für mich zur zweiten Heimat geworden.

DFB.de: Von DFB-Trainer Michael Urbansky wurden Sie in dieser Woche für die U 23-Nationalmannschaft nominiert. Wie bewerten Sie Ihre Perspektiven?

Vobian: Nachdem ich zuvor schon mehrfach im Kader stand und auch bereits vier Einsätze bestreiten durfte, freue ich mich sehr, erneut dabei zu sein. Gute Leistungen in der Bundesliga sind dafür die beste Werbung.

DFB.de: Am heutigen Samstag geht es zum Aufsteiger 1. FC Nürnberg. Ist ein Sieg Pflicht?

Vobian: Es sollte auf jeden Fall unser Anspruch sein, die drei Punkte mitzunehmen. Wir gehen als Favorit in das Spiel, müssen das aber auch auf dem Platz beweisen. Wir werden sicherlich nicht den Fehler machen, den Gegner zu unterschätzen.

DFB.de: Worauf wird es ankommen?

Vobian: Wir müssen die Zweikämpfe für uns entscheiden und im eigenen Ballbesitz kreative Lösungen finden. Dann haben wir gute Chancen.

Impressum des Publishers ansehen