
LIGABlatt
·10. September 2025
Gökhan Sazdağı unterschreibt bei Beşiktaş: Spätzünder mit Offensiv-Potenzial

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·10. September 2025
Gökhan Sazdağı wechselt von Kayserispor zu Beşiktaş – ein rechter Verteidiger mit offensiver Qualität und türkischem Pass, ideal für die Ausländerregel. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre plus ein optionales drittes, die Ablöse circa 1,5 Millionen Euro. Ein sinnvoller Plan von Serdal Adalı und Sergen Yalçın, den Kader zu verjüngen.
Offizielle Bestätigung & Rahmenbedingungen
Am 10. September 2025 ist Gökhan Sazdağı offiziell von Kayserispor zu Beşiktaş gewechselt. Der 30-jährige Rechtsverteidiger unterschreibt für zwei Jahre mit Option auf ein drittes, bei einer Ablösesumme von rund 1,5 Millionen Euro. Diese Investition ist ein attraktiver Preis für einen zweifach wertvollen Spieler — sportlich wie politisch. Dank seiner türkischen Staatsbürgerschaft wird er außerhalb der Ausländerregel gezählt.
Spielprofil & bisheriger Werdegang
Sazdağı ist ein klassischer Spätzünder, der sich seinen Weg durch zahlreiche Stationen geformt hat, darunter Fenerbahçe, Manisaspor und Gaziantep – bis er 2021 bei Kayserispor Fuß fasste, wo er sich mit über 120 Einsätzen etablierte. Obwohl defensiv mit Schwächen ausgestattet, glänzt er offensiv mit schnellem Vorstoß und Einsatzbereitschaft. Gerade in großen Spielen gegen Fenerbahçe, Galatasaray oder Beşiktaş hat er stets aufblitzen lassen, was in ihm steckt. Deshalb hatte auch Galatasaray länger mit einer Verpflichtung geliebäugelt.
Strategische Bedeutung für Beşiktaş
Mit der Verpflichtung von Sazdağı und Taylan Bulut, ebenfalls als Rechtsverteidiger, setzt Serdal Adalı ein klares Signal auf Verjüngung. Veteran Svensson könnte den Klub bald verlassen. In der Kaderplanung zeigt sich ein starker Fokus auf Erfahrung in Kombination mit langfristigem Potenzial. Sazdağı bringt Spielintelligenz sowie offensive Dynamik mit und ist wertvoll für die Kaderflexibilität.
Ausblick
Unter Sergen Yalçın kann Sazdağı sich endlich neu beweisen. Als Rotationsspieler hat er Chancen auf regelmäßige Einsätze, zumal er ein guter Sparringspartner für den erst 19 Jahre alten Taylan Bulut ist. Ob er sich bei den "Adlern" durchsetzt, bleibt spannend. Doch der Transfer macht schon Sinn: Er ist preiswert, zukunftsorientiert und bringt Flexibilität in Spieltags- und Kaderplanung.
Foto: x.com / Beşiktaş JK