FC Schalke 04
·2. Oktober 2025
Hasan Kuruçay: Es wird von Woche zu Woche besser

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·2. Oktober 2025
Schnell zurechtgefunden: Hasan Kuruçay ist zwar erst seit zwei Monaten auf Schalke, doch bereits jetzt ein wichtiger Faktor in der königsblauen Defensive. Dass die Abwehr im bisherigen Saisonverlauf nur selten vom Gegner überwunden wurde, ist für den 28-Jährigen allerdings ein Verdienst des gesamten Teams. Seine Interviews führt Kuruçay bemerkenswert sicher inzwischen auf Deutsch.
Erst am vergangenen Freitag (26.9.) stellte Hasan Kuruçay seine Qualitäten erneut unter Beweis – und das nicht bloß als Verteidiger: Hinten hielt er gemeinsam mit seinen Nebenleuten in der Dreierkette und Keeper Loris Karius die „Null“ bis zum Schluss – und mit einem klugen Steilpass auf Kenan Karaman leitete der in Dänemark geborene Profi den 1:0-Siegtreffer durch Finn Porath, der nach Karamans Schuss abstaubte, ein. „Die letzten Spiele waren wirklich gut. Hinten zu Null zu spielen, ist immer schön“, erklärte Kuruçay. „Und am Ende drei Punkte in der Arena zu behalten, ist jedes Mal ein unglaubliches Gefühl.“
Kurz nach Saisonbeginn stieß der 28-Jährige zum S04, nach einer Trainingswoche stand er dann auch direkt in der Startelf beim Gastspiel in Kaiserslautern. „Das war ein echter Kaltstart“, verriet der Verteidiger, der zuvor vereinslos war und drei Monate ohne Mannschaftstraining auf sich allein gestellt intensiv an der persönlichen Fitness arbeitete. „Aber es wird von Woche zu Woche immer besser.“ In fünf seiner sechs bisherigen Liga-Spiele für Königsblau durfte Kuruçay von Beginn an ran, einzig gegen Kiel wurde er wegen einer Erkältung in der Vorwoche erst nach der Pause eingewechselt.
Nach sieben Spieltagen haben die Knappen erst vier Gegentore hinnehmen müssen – das ist geteilter Liga-Bestwert mit dem SC Paderborn. Diese Leistung will sich der erfahrene Abwehrspieler, der die 2. Bundesliga aus seiner Zeit bei Eintracht Braunschweig gut kennt, aber nicht für sich und seine Nebenleute allein ins Fleißheftchen schreiben. „Es liegt nicht nur an unserer Dreierkette, das ist eine Leistung des gesamten Teams. Auch die Stürmer, Mittelfeldspieler und unser Torhüter helfen mit. Wir haben auf allen Positionen echte Qualitätsspieler, und wenn jeder alles gibt, verteidigen wir als Mannschaft alles weg.“
Doch der 28-Jährige kommt auch nicht umhin, zuzugeben, dass die Abstimmung zwischen ihm und seinen Nebenleuten nach kurzer Zeit bereits sehr gut funktioniert. In erster Linie mit Timo Becker und Nikola Katic als eingespielte Dreierkette, die durch die Verletzung Beckers nun aber vorerst verändert wird. „Timo ist ein sehr guter Spieler und persönlich auch ein toller Typ. Wir haben mit Mertcan Ayhan und Felipe Sanchez aber junge Spieler mit Qualität, die ihn ersetzen können.“ Und die von der Erfahrung ihrer Teamkollegen profitieren sollen: „Nikola, Loris Karius, Ron Schallenberg und ich sind Leadertypen, natürlich werden wir sie bei ihrer Aufgabe mit allen Kräften unterstützen.“
Dass der Saisonstart mit fünf Siegen in sieben Spielen derart gut verlaufen ist, überrascht Kuruçay derweil nicht. „Schalke ist ein großer Verein, alle erwarten gute Leistungen von uns und wir wollen die Erwartungen erfüllen.“ An Prognosen wagt sich der 28-Jährige in der ausgeglichenen Liga indes nicht heran: „Jeder hat seine Träume, aber wir blicken immer nur auf das nächste Spiel, mit dem Ziel, am Wochenende wieder drei Punkte einzufahren.“