Heimspielpremiere gegen Jena: VfL-Fans feiern Wölfinnen mit großer Choreo | OneFootball

Heimspielpremiere gegen Jena: VfL-Fans feiern Wölfinnen mit großer Choreo | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·14. September 2025

Heimspielpremiere gegen Jena: VfL-Fans feiern Wölfinnen mit großer Choreo

Artikelbild:Heimspielpremiere gegen Jena: VfL-Fans feiern Wölfinnen mit großer Choreo

Endlich wieder Heimspiel-Atmosphäre im AOK-Stadion: Am heutigen Sonntag (16 Uhr) empfangen die Frauen des VfL Wolfsburg den FC Carl Zeiss Jena zum ersten Auftritt vor heimischem Publikum in der neuen Saison. Rund 3500 Zuschauerinnen und Zuschauer werden erwartet – eine eindrucksvolle Kulisse, die nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein besonderer Rahmen sein soll.

Denn der Verein feiert an diesem Wochenende sein 80-jähriges Bestehen. Die Fans haben sich dafür einiges einfallen lassen: In der Nordkurve ist die größte Choreografie angekündigt, die es im Wolfsburger Frauenfußball bisher gegeben hat. Mit ihr soll die Bedeutung und Geschichte des VfL, gerade auch im Frauensport, sichtbar gemacht werden.


OneFootball Videos


Wiedergutmachung nach Hamburg

Sportlich wollen die Wölfinnen Wiedergutmachung betreiben. Zum Auftakt beim HSV verspielte das Team von Trainer Stephan Lerch eine 3:1-Führung und musste sich mit einem 3:3 zufriedengeben. „Wir hätten das Spiel konsequenter zu Ende bringen müssen“, lautete sein Fazit. Gegen Jena soll es besser laufen – auch wenn klar ist, dass die neu formierte Mannschaft noch Zeit braucht.

Ein Team im Umbruch

Elf Spielerinnen haben den VfL im Sommer verlassen, darunter Leistungsträgerinnen wie Jule Brand, Kathy Hendrich und Marina Hegering. Neun Neue kamen hinzu. Einige von ihnen warten noch auf ihre Chance in der Startelf. Immerhin: In den bisherigen Partien sammelten fast alle Neuzugänge bereits Minuten, sei es als Joker oder von Beginn an. Janou Levels stand in beiden Pflichtspielen in der Startformation, auch Cora Zicai durfte in Hamburg von Beginn an ran. Auf ihren ersten Startelfeinsatz hoffen unter anderem Kessya Bussy, Smilla Vallotto, Thea Bjelde und Judit Pujols. Verzichten muss Lerch weiterhin auf die verletzten Abwehrspielerinnen Guro Bergsvand und Sophia Kleinherne. Sharn Freier fehlt aus privaten Gründen.

Jena reist als Außenseiter an

Die Gäste aus Thüringen reisen mit einer klaren Außenseiterrolle nach Wolfsburg. In der vergangenen Saison hielt Jena dank der Ligavergrößerung die Klasse, zum Auftakt setzte es ein 1:4 gegen Hoffenheim. Für die junge Mannschaft geht es in erster Linie darum, sich weiterzuentwickeln und in der Bundesliga zu behaupten.

Anspruch bleibt hoch

Für Wolfsburg zählt dagegen nur ein Sieg. Der Anspruch bleibt, oben mitzuspielen – auch wenn die Saison nach dem großen Umbruch als Übergangsjahr gelten könnte. Ein Erfolg gegen Jena wäre der erste Schritt, Sicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen. Und das AOK-Stadion mit seiner besonderen Geburtstagsstimmung dürfte die Mannschaft zusätzlich tragen.

Zu Ehren des 80. Geburtstages des VfL: Die Volkswagen-Bigband spielt live im Stadion:

Artikelbild:Heimspielpremiere gegen Jena: VfL-Fans feiern Wölfinnen mit großer Choreo
Impressum des Publishers ansehen