In Mini-Stadion: FC Barcelona mit Gala-Vorstellung gegen Valencia! | OneFootball

In Mini-Stadion: FC Barcelona mit Gala-Vorstellung gegen Valencia! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14. September 2025

In Mini-Stadion: FC Barcelona mit Gala-Vorstellung gegen Valencia!

Artikelbild:In Mini-Stadion: FC Barcelona mit Gala-Vorstellung gegen Valencia!

Am Sonntagabend empfing der FC Barcelona den FC Valencia, gab über die gesamte Spielzeit hinweg den Ton an und krönte die bisher beste Saisonleistung mit einem 6:0-Erfolg.

Ausgetragen wurde das erste Heimspiel der laufenden Spielzeit allerdings nicht im renovierten Camp Nou. Die Bauarbeiten schritten nicht wie geplant voran, weshalb die Stadt Barcelona keine Freigabe erteilte. Barca musste nach langen Diskussionen ins nur 6.000 Plätze fassende Estadi Johan Cruyff umziehen – in dem eigentlich die Frauen ihre Begegnungen absolvieren – weshalb nicht einmal alle Dauerkarteninhaber Einlass zum Spiel erhielten.


OneFootball Videos


Fermín trifft für dominanten FC Barcelona

Auf dem Spielfeld begannen die Katalanen – wie schon beim 7:1 und 5:0 in den letzten beiden Vergleichen – dominant. Keeper Julen Agirrezabala stand schon nach wenigen Minuten im Blickpunkt und verhinderte infolge eines Eckballs ein Eigentor von Dimitri Foulquier (5.). Kurz darauf steckte Fermín für Ferran Torres durch, der zum Heber ansetzte, den Agirrezabala mit den Fingerspitzen über den Kasten lenkte. Ebenso befand er sich beim Distanzschuss des Startelf-Debütanten Roony Bardghji auf dem Posten.

Anschließend schafften die Gäste gelegentlich Entlastung, ohne allerdings Torgefahr auszustrahlen. Sie gaben nicht einen Abschluss im ersten Abschnitt ab. Barca hingegen hielt den Druck aufrecht. In der 29. Minute leitete Torres einen eröffnenden Ball von Pau Cubarsí ideal getimt mit dem Außenrist weiter auf Fermín, der aus halblinker Position an Agirrezabala vorbei zum 1:0 vollendete. Den Vorsprung nahm das Team von Hans-Dieter Flick mit in die Pause. Weitere Hochkaräter ergaben sich im ersten Abschnitt nämlich nicht mehr.

Artikelbild:In Mini-Stadion: FC Barcelona mit Gala-Vorstellung gegen Valencia!

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Brillantes Barcelona nimmt Valencia auseinander

180 Sekunden nach dem Seitenwechsel hätte der FC Barcelona beinahe nachgelegt. Erneut spielte Fermín Torres frei, der vollkommen unbedrängt vor Agirrezabala auftauchte und aus sieben Metern den Pfosten traf. In der 53. Minute war es dann soweit: Der zur Pause eingewechselte Raphinha stocherte eine Hereingabe von Marcus Rashford aus kurzer Distanz über die Linie – 2:0. Kurz darauf zog Fermín aus der Ferne ab und traf ins linke Eck – 3:0.

Anders als etwa beim Saisonauftakt auf Mallorca (3:0) ließen die Katalanen nicht locker. Daher fiel nach 66 Minuten das 4:0. Die Defensive aus Valencia klärte einen Fermín-Flugball vor die Füße von Raphinha, der die Kugel umgehend im Tor unterbrachte. Auf der Gegenseite gab der frisch gekommene Luis Rioja in der 71. Minute den ersten Torschuss für die vollkommen unterlegenen Gäste ab.

In der eigenen Hälfte boten sie weiter massig Freiräume an. Ohne jeglichen Gegnerdruck setzte Dani Olmo den am Strafraum lauernden Robert Lewandowski in Szene, der die Joker-Co-Produktion mithilfe der Unterkante der Latte erfolgreich vollendete – 5:0. Der Angreifer komplettierte sogar noch das halbe Dutzend, nachdem er infolge eines Zuspiels von Marc Bernal den bemitleidenswerten Agirrezabala erneut überwand. Somit stand es am 6:0 für den FC Barcelona, wobei gleich sechs Scorerpunkte auf das Konto von Einwechselspielern gingen.

FC Barcelona – FC Valencia X:X (1:0)

Barcelona: García,-Kounde, Eric, Cubarsí, Martín (75. Torrents),-Pedri (81. Bernal), Casado, Fermín,-Bardghji (46. Raphinha), Torres (68. Lewandowski), Rashford (68. Olmo)

Valencia: Agirrezabala,-Foulquier, Tarrega, Diakhaby (65. Correia), Copete, Gaya,-López (57. Rioja), Guerra (57. Ugrinic), Santamaria,-Duro (77. Beltran), Danjuma (57. Ramazani)

Tore: 1:0 Fermín (29.), 2:0 Raphinha (53.), 3:0 Fermín (56.), 4:0 Raphinha (66.), 5:0 Lewandowski (76.), 6:0 Lewandowski (87.)

(Photo by David Ramos/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen