SportsEye
·14. Juli 2025
Hertha sagt Test ab – Krise bietet Talenten eine Chance

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·14. Juli 2025
Hertha BSC hat das im Trainingslager in Kitzbühel angesetzte Testspiel gegen Basaksehir FK kurz vor Anpfiff abgesagt. Die Entscheidung fiel laut BZ Berlin wegen der angespannten Personalsituation beim Zweitligisten. Zahlreiche Profis stehen verletzungsbedingt oder angeschlagen nicht zur Verfügung; einige befinden sich im Reha- und Aufbautraining. Zudem wartet mit dem anstehenden Test gegen Brøndby IF bereits eine zusätzliche Herausforderung auf den ohnehin ausgedünnten Berliner Kader.
Die ursprünglich geplante Begegnung mit Basaksehir FK, das jüngst mit der Verpflichtung des Ex-Berliners Davie Selke für Schlagzeilen sorgte, sollte dem Team von Stefan Leitl eigentlich wichtige Erkenntnisse über den Stand der Vorbereitung geben. Nun bleibt Leitl nur noch das Duell mit Brøndby, um seine Mannschaft unter Wettkampfbedingungen zu testen.
Vor allem in der Defensive klaffen derzeit Lücken: Torwart Tim Goller fehlt nach einer Schulteroperation, Verteidiger Pascal Klemens laboriert weiterhin an Beschwerden. Unter diesen Bedingungen hat der Trainerstab sein Belastungsmanagement noch einmal angepasst, um weitere Ausfälle zu vermeiden. Maurice Krattenmacher brachte die Situation gegenüber der BZ Berlin auf den Punkt: „Jeder Ausfall wiegt schwer, man merkt die dünne Personaldecke jedes Mal aufs Neue.“ Gleichzeitig eröffnet die angespannten Lage Nachwuchstalenten die Chance, sich in der Vorbereitung bei den Profis zu zeigen – auch wenn die Lage mindestens herausfordernd bleibt.
Die Absage fällt in eine ohnehin unruhige Phase bei Hertha. Die Suche nach einem neuen Sportchef zieht sich weiter und verzögert laut BZ Berlin dringend notwendige Entscheidungen in der Kaderzusammenstellung für die neue Saison. Bis auf weiteres führt Finanzchef Ralf Huschen interimsweise die sportlichen Geschicke des Vereins, während parallel nach einer Lösung mit Bundesliga-Erfahrung für die sportliche Leitung gesucht wird.
Stefan Leitl fokussiert sich im Trainingslager daher darauf, die vorhandenen Kräfte zu stabilisieren und Neuverpflichtungen rasch zu integrieren. Neben der strikten Steuerung der Trainingsbelastung steht die Stärkung des Teamgeists im Mittelpunkt. Ziel bleibt, zum Saisonstart eine spielfähige und möglichst widerstandsfähige Mannschaft zur Verfügung zu haben – und die Liste der Verletzten deutlich zu verkürzen.
Quellen: BZ Berlin
Photo by Maja Hitij/Getty Images