Hertha siegt, aber die Abwehr wackelt | OneFootball

Hertha siegt, aber die Abwehr wackelt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SportsEye

SportsEye

·8. Juli 2025

Hertha siegt, aber die Abwehr wackelt

Artikelbild:Hertha siegt, aber die Abwehr wackelt

Hertha BSC bleibt in der Saisonvorbereitung weiter ungeschlagen, hat beim knappen 3:2-Testspielsieg gegen Drittliga-Aufsteiger TSV Havelse allerdings große Baustellen offenbart – insbesondere in der Defensive. Das geht aus Berichten unter anderem von Bild, Berliner Zeitung und B.Z. Berlin hervor.

Die 2.276 Zuschauer im Amateurstadion sahen eine Berliner Mannschaft, die nach klaren Erfolgen gegen Ludwigsfelde (3:0) und BFC Dynamo (6:0) dieses Mal mehr Mühe hatte. Bereits nach 47 Sekunden lag Hertha hinten: Havelses Lorenzo Paldino nutzte einen Patzer von Neuzugang Niklas Kolbe aus und traf zur Führung für die Gäste. Auch beim zweiten Gegentreffer zeigte sich Herthas Abwehr verwundbar, als Selim Telib zu leicht gegen Julius Dücker ins Hintertreffen geriet.


OneFootball Videos


Das Hauptproblem: Personelle Engpässe. Innenverteidiger Pascal Klemens fällt nach einer Sprunggelenksoperation auf unbestimmte Zeit aus und wird mindestens die komplette Hinrunde fehlen. Auch John Brooks und Deyovaisio Zeefuik laborieren an Muskelverletzungen und sind aktuell nicht einsatzfähig. Da Linus Gechter zum Zweitligaauftakt gelb-rot gesperrt ist, musste Trainer Stefan Leitl in der Abwehr improvisieren. Defensivmann Tim Hoffmann sowie Marton Dardai kamen zur zweiten Halbzeit in die Zentrale, was der Stabilität merklich guttat.

Im Angriff setzt sich ein neues, spannendes Duo in Szene. Fabian Reese und der von Bayern München ausgeliehene Maurice Krattenmacher zeigten bereits in der Testspielphase ein auffälliges Zusammenspiel. Krattenmacher bereitete erst einen Elfmeter für Reese vor, den dieser zum 1:1 verwandelte (22.), und lieferte wenig später die punktgenaue Flanke zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich (34.). „Ein Genuss, dem jungen Bayern-Juwel zuzuschauen“, kommentiert Bild. Auch laut Berliner Zeitung war die Abstimmung zwischen den beiden der Lichtblick der Partie.

Den Siegtreffer erzielte Sommerneuzugang Sebastian Grönning in der 50. Minute – sein Premierentor für Hertha. Kurz darauf hatte er sogar die Chance zum Doppelpack, traf jedoch nur die Latte. Insgesamt setzte Leitl konsequent auf Durchmischung des Kaders: 22 Akteure kamen zum Einsatz.

Vor dem Wechsel ins Trainingslager nach Kitzbühel steht Hertha sportlich wie personell vor kniffligen Wochen. Neben der angespannten Abwehrsituation ist der Abschied von Palko Dardai, der sich Puskás Akadémia FC anschließt, ein weiteres Signal für den Umbruch. Sportdirektor Benjamin Weber sagte dazu: „Palko ist mit dem Wunsch zu einer Veränderung auf uns zugekommen und wir haben gemeinsam eine gute Lösung für alle Beteiligten gefunden.“

Im Trainingslager sind mit Bröndby IF, Istanbul Basaksehir FK und Austria Wien nun härtere Testspielgegner angesetzt. Leitl bleibt gezwungen zu improvisieren, um die Defensive zu stabilisieren und trotz der Personalsorgen die ambitionierten Saisonziele nicht früh aus den Augen zu verlieren.

Photo by Alex Bierens de Haan/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen