„Kein Zusammenhalt“: DFB-Elf bereitet Hamann Sorgen! | OneFootball

„Kein Zusammenhalt“: DFB-Elf bereitet Hamann Sorgen! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. September 2025

„Kein Zusammenhalt“: DFB-Elf bereitet Hamann Sorgen!

Artikelbild:„Kein Zusammenhalt“: DFB-Elf bereitet Hamann Sorgen!

Die Länderspiele gegen die Slowakei und Nordirland bieten nur wenig Anlass für Optimismus. Auch TV-Experte Dietmar Hamann geht hart mit der DFB-Elf ins Gericht.

Nur drei Tage nach der blamablen o:2-Pleite in der Slowakei hatte die deutsche Nationalmannschaft auch mit dem vermeintlichen Underdog aus Nordirland größere Mühe als gedacht. Erst im Laufe der zweiten Halbzeit steigerte sich der viermalige Weltmeister und gewann letztlich verdient mit 3:1.


OneFootball Videos


Durch den Sieg bleibt dem DFB-Team auch ein potenzielles Tabellen-Drama in Gruppe A erspart. Eine zweite Niederlage hätte die Endrunden-Teilnahme in ernsthafte Gefahr gebracht. „Wir werden uns für die WM qualifizieren, da bin ich mir ziemlich sicher“, stellte auch Sky-Experte Dietmar Hamann klar.

Und trotzdem konnte der 59-malige Nationalspieler den Auftritten der Nagelsmann-Elf nur wenig abgewinnen. „Was mir etwas Sorgen bereitet“, holte Hamann aus, „ist, dass ich gegen die Slowakei nicht das Gefühl hatte, dass da eine Mannschaft auf dem Platz steht.“ Auch die erste Halbzeit gegen Nordirland habe diesen Eindruck nicht vermittelt.

Hamann nimmt Nagelsmann in die Pflicht!

Ein möglicher Grund: Der Abgang des beliebten Co-Trainers Sandro Wagner, der mittlerweile an der Seitenlinie des FC Augsburg steht. „Ich glaube schon, dass er großen Einfluss hatte, was die Mannschaft betrifft“, spekuliert Hamann.

Die Frage sei daher weniger, ob man „zu viert oder zu fünf hinten spielt“, sondern viel eher, ob es Bundestrainer Julian Nagelsmann schafft, „eine Einheit zu bilden und zu formen.“ Denn schon über weite Teile der Nations-League-Duelle gegen Portugal und Frankreich habe ihm der Zusammenhalt gefehlt, so Hamann. Im Juni verlor die DFB-Elf beide Partien und beendete den Wettbwerb somit auf dem vierten Platz.

Impressum des Publishers ansehen