90min
·19. November 2025
Krösche fordert: Diese Frankfurter müssen zur WM!

In partnership with
Yahoo sports90min
·19. November 2025

Nach der 6:0-Gala gegen die Slowakei hat die Nationalmannschaft das WM-Ticket gelöst. Jetzt muss sich Bundestrainer Julian Nagelsmann gemeinsam mit seinem Stab Gedanken machen, wen er im kommenden Juni mit nach Amerika nimmt.
Während es bei einigen Spielern klare Perspektiven gibt, sitzen viele Akteure gewissermaßen auf dem heißen Stuhl und wackeln gehörig. Geht es nach Frankfurts Sportchef Markus Krösche, dann sitzen jedoch gleich mehrere Eintracht-Stars im nächsten Juni im WM-Flieger.
Neben Nathaniel Brown, der gegen die Slowakei sein zweites Länderspiel machte und überzeugte, will der 45-Jährige auch Jonathan Burkardt, Nnamdi Collins und Robin Koch bei der Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko sehen.
"Nnamdi ist 1,92 Meter, läuft 36 km/h, hat eine sehr gute Zweikampfführung, kann sowohl Innenverteidiger, in einer Dreierkette wie auch Außenverteidiger spielen. Er ist also extrem flexibel, und er ist jung. So viele Spieler dieser Art haben wir in der Liga auf dieser Position nicht", erläutert Krösche im Interview mit der Bild am Sonntag.
Burkardt sei zudem einer der besten deutschen Stürmer, während Koch zuletzt wieder gezeigt hat, dass er "ein Top-Verteidiger ist". Außerdem sei der 29-Jährige laut Krösche "eine echte Persönlichkeit".
Die Quali-Spiele haben allerdings gezeigt, dass Nagelsmann in der Beurteilung des Quartetts etwas anders denkt. Koch wurde aufgrund seiner schwachen Leistungen in den letzten Wochen nicht einmal eingeladen, genauso wie Collins. Nur Burkardt wurde nominiert, Spielzeit bekam er allerdings nicht.
Die Konkurrenz für die Eintracht-Stars ist schließlich hoch: Burkardt muss sich für ein WM-Ticket gegen Tim Kleindienst, Niclas Füllkrug und Maximillian Beier durchsetzen, bei Koch sieht es noch schwerer aus. Neben dem gesetzten Duo aus Jonathan Tah und Nico Schlotterbeck melden auch Antonio Rüdiger, Waldemar Anton und Malick Thiaw berechtigte Ansprüche an.
Es wird also eine echte Herausforderung für die Eintracht-Stars, den Wunsch ihres Sportdirektors zu erfüllen. Aber: Bringen sie wieder konstant gute Leistungen, dann ist alles möglich.
Weitere Eintracht-News lesen:
feed
Live









































