MillernTon
·5. September 2025
Lage am Millerntor – 05. September 2025

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·5. September 2025
Freies Wochenende für die Profis des FC St. Pauli, wichtige Spiele für die 1. Frauen und die U23. Beim TSV Havelse wurde randaliert und manche Profis schreiben ihre Insta-Posts vielleicht gar nicht selbst… Die Lage am Freitag!
Am Donnerstag veröffentlichte die DFL den Bundesliga-Spielplan bis Ende November.
Vier Samstage, drei Sonntage, zwei Länderspielpausen, kein Freitag, kein Samstagabendspiel. Nachdem wir gegen Hoffenheim am 19.10. um 19:10h das Tor zum 19:10 schießen (oder meinetwegen auch das schnöde 3:0), steht dann zwischen Frankfurt und Gladbach erneut Hoffenheim im Kalender, dann im Pokal. Nach jenem Pokalspiel sollen in der Folgewoche (3. – 7. November) dann auch die restlichen Spieltage des Kalenderjahres terminiert werden.
Wobei quasi schon klar ist, dass wir direkt vor Weihnachten am Sonntag nach Mainz müssen (21. Dezember), da Mainz am 18. Dezember noch in der Conference League spielt. Lediglich die Uhrzeit (für die Rückreise allerdings leider durchaus relevant) steht noch aus, ebenso die genaue Terminierung der Spieltage 13 (in Köln) und 14 (gegen Heidenheim).
Ob David Nemeth bei irgendeiner dieser Partien mitwirken kann, ist leider fraglich. Denn der Innenverteidiger, der bereits bei den ersten beiden Ligaspielen fehlte, hat sich in dieser Woche einer Operation an der Adduktoren-Sehne unterziehen müssen. Laut FC St. Pauli wird er damit „bis auf Weiteres“ nicht zur Verfügung stehen. Eine Prognose zur Ausfallzeit gibt es nicht, aber eine Operation an einer Sehne ist auf jeden Fall etwas, was mehr als zwei Tage Ruhe und dann etwas Franzbranntwein benötigt. Zum Vergleich: Victor Boniface fiel mit einer „Muskelverletzung im Adduktorenbereich“ drei Monate aus, bei Robert Glatzel riss die Sehne im Oktober 2024, er kehrte fünf Monate später auf den Platz zurück. Ob es bei Nemeth, der sich im Herbst 2022 eine Schambeinentzündung zuzog und den Rest der Spielzeit 22/23 fehlte, auch so lange dauern wird, ist nicht klar. Bitter ist die Verletzung aber auf jeden Fall, hatte Nemeth doch in der Vorbereitung einen sehr guten Eindruck gemacht und seinen Stammplatz untermauert.Der MillernTon wünscht gute Besserung!
Im MOPO-Interview (aktuell nur Print) erzählt Louis Oppie von seinem Weg im Berliner Jugendfußball und den ersten Wochen beim FC St. Pauli.
„Direkt zwei solche Spiele mit dem Comeback gegen Dortmund und dem Derbysieg – ich bin auf jeden Fall fürs Erste sehr zufrieden wie es bislang gelaufen ist. Aber ich bin auch sehr selbstkritisch und ruhe mich nicht auf irgendwas aus. Daher denke ich: Da geht noch mehr!“ Louis Oppie, FC St. Pauli in der MOPO (04.09.2025)
Während der DFB ohne Hauke Wahl 2:0 in der Slowakei verliert, waren zwei St. Paulianer gestern Abend im Einsatz.
Bis einschließlich Sonntag gibt es die folgenden, weiteren Spiele:
Testspiele, nicht überbewerten und so. Neben unserem 1:1 in Kiel gab es noch ein paar weitere Spiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Wie milde so ein Derbysieg einen doch stimmen kann!Das betrifft nicht nur das selige Lächeln, mit dem man als Derbysieger*in seit letztem Freitag durch die Stadt läuft, sondern eben auch das eigene Empfinden des Besuchs in der Vorstadt. Die stressfreie An- und Abreise vieler Fans mit dem Rad hat sicher auch noch ihren Teil dazu beigetragen, immerhin 68,1% wählten „Sonstiges“ aus, wo dann das Rad eben auch drunter fällt. Die Gesamtnote von 2,7 dürfte in jedem Fall besser sein, als das was das Volksparkstadion in vergangenen Jahren bekommen hätte, wenn es diese Abstimmung dort bereits gegeben hätte. // Fan-Feedback
Am nächsten Donnerstag (11. September, 19.30h) zeigt das Museum den Film „Das Ganze Stadion“ von 2011 und bietet anschließend eine Diskussionsrunde mit dem für den Film verantwortlichen Felix Grimm und mit Sven Langner, damals noch im Fanladen, aktuell bekannt als Mitglied unserer Monatssendung. // FC St. Pauli Museum // BSky
11.09.2025, 19:30 Uhr, Eintritt frei: Wir zeigen den Film „Das Ganze Stadion“ von 2011 und reden danach mit Filmemacher Felix Grimm + Sven Langner (Ex-Fanladen) über die Entstehungsgeschichte des Zeitdokuments und gehen der Frage nach, was sich seitdem für die Protagonist*innen geändert hat. #FCSP— FC St. Pauli-Museum (@fcstpauli-museum.de) 2025-09-04T06:54:35.900Z
Beim Spiel des FCSP in Leipzig in der vergangenen Saison hat ein Leipzig-Fan einen Hitlergruß gezeigt. Da es Videomaterial gab, konnte dies auch juristisch verfolgt werden und der Mann wurde zu 2400€ Geldstrafe verurteilt. Das bisher für ihn gültige Hausverbot, dürfte von RaBa Leipzig nun in ein Stadionverbot umgewandelt werden. Sein Fanclub, der durch das Tragen einer Jacke unrühmlich bekannt wurde, teilte dem MDR mit, dass der Mann inzwischen nicht mehr Mitglied sei und man das vorgeworfene Verhalten nicht toleriere. // MDRWeitere Vorfälle in Leipzig (Braun-Weiße Hilfe) warten weiterhin auf eine Aufarbeitung…
Sonntag um 13.00h geht es für die 1. Frauen beim Aufsteiger SV Hastenbeck in das zweite Saisonspiel, erneut auswärts. In Hameln sollen nach der Auftaktniederlage bei Holstein Kiel die ersten Punkte her, Hastenbeck hatte das erste Spiel beim TSV Barmke mit 2:0 verloren. // Instagram
Die Entscheidung von U23-Sportchef Carsten Rothenbach, bewusst auf erfahrenere Spieler zu verzichten (kicker), sorgt insbesondere zu Saisonbeginn für Schwierigkeiten. Aktuell abzulesen an Tabellenplatz 18 und nur einem Punkt aus sechs Spielen.Am Sonntag um 14.00h soll es nun in Norderstedt beim Heimspiel gegen Eintracht Norderstedt besser werden. Die Eintracht steht in der Tabelle zwar nur unwesentlich vor Braun-Weiß, hat aber immerhin schon sechs Punkte (zwei Siege) aus sechs Spielen. Nach dem DFB-Pokalspiel am Millerntor landete man mit 0:4 gegen Hannover II und 2:4 gegen den VfB Lübeck schnell wieder auf dem Boden, zuletzt gelang aber ein überraschender 2:0-Sieg gegen Drochtersen/Assel.
Die U19 hat am Wochenende spielfrei, für die U17 geht es morgen nach dem 3:3-Auftakt in Osnabrück um 11.00h gegen den SC Paderborn.Schönes Bild in der Tabelle: Auch der SCP spielte am ersten Spieltag 3:3, erlebte dabei gegen Werder nach einer 2:0-Führung und einem 2:3-Rückstand das komplette Wechselbad der Gefühle.Achtung: Gespielt wird erneut am Sachsenweg, auf der Anlage des TSV Niendorf.
Auch wenn inzwischen neben DAZN jetzt auch Sky wieder läuft, wird am Samstag und Sonntag erneut für weitere Arbeiten geschlossen sein.
Swearing At Motorists, die Band von Dave Doughman, bekannt aus der LEVI’S Music School, hat „St. Pauli ‚til I die“ mit den Hansemädchen neu aufgenommen und stellt dies zum Download zur Verfügung: Bandcamp
Herzlichen Glückwunsch an Dirk, Knut und Markus, die die richtige Lösung (Königswiese) hatten und per Losentscheid ausgewählt wurden.Die Gewinner sind bereits per E-Mail informiert, wir wünschen viel Spaß. Alle anderen können selbstverständlich auch noch Tickets an der Tageskasse beim NORDEN-Festival erwerben.
Der TSV Havelse hat in der 3. Liga letzten Samstag vor 3000 Fans im Eilenriedestadion Hannover gegen den VfL Osnabrück gespielt (und 0:2 verloren, u.a. durch einen sehr kuriosen Treffer, als ein langer Ball des Torwarts geblockt wurde). Laut Darstellung des TSV Havelse hatte man dem VfL die vorgeschriebenen 1000 Tickets zu 17€ angeboten. Da Osnabrück mehr Tickets wollte, einigte man sich auf ein höheres Kontingent und eine Art Mischkalkulation, sodass am Ende 19€ berechnet werden sollten. Havelse gibt zudem an, Osnabrück hätte 2€ Systemgebühr draufgeschlagen, was in der transparenten Preisdarstellung des VfL allerdings so nicht angezeigt wird. Dort sind es nur 3,5%, was in allen Kategorien deutlich weniger als 2€ sind. Andererseits fehlt beim VfL auch der Hinweis darauf, dass Havelse zumindest die 1000 Tickets für 17€ angeboten hatte. Schwierig, alles.
So oder so kam die Preisgestaltung für ein Drittligaspiel bei den Fans der Lila-Weißen nicht gut an und sorgte nun für Vandalismus auf der Anlage des TSV Havelse. Es wurde eingebrochen, Fahrzeuge beschädigt und die Anlage großflächig mittles Spraydosen beschmiert, die in Summe sicher mehr als 20€ gekostet haben dürften.
Wenn man die Abschiedsworte von Dortmunds Neuzugang Fabio Silva an die Fans von Wolverhampton vergleicht mit dem, was Chrisantus Uche den Fans von Getafe mitteilte, dann… gibt es dafür wahlweise inzwischen einfallslose Ghostwriter oder auch Fußballprofis und deren Agenturen bedienen sich gerne den Formulierungskünsten von künstlicher Intelligenz. // Instagram(Danke an Pascal für den Hinweis.)
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)