GazeteFutbol.de
·2. Oktober 2025
Marktwerte in der Süper Lig aktualisiert: Gewaltiger Schock, nicht nur für Galatasaray-Neuzugang

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·2. Oktober 2025
Die jüngste Anpassung der Fußball-Datenbank vonTransfermarkt bringt Bewegung in die türkische Liga: Mehrere Topspieler wurden nach ihrem Wechsel in die Trendyol Süper Lig massiv abgewertet – allen voran Leroy Sane.
Das Update trifft vier Schwergewichte der Liga: Galatasaray, Fenerbahce, Besiktas und Trabzonspor. Besonders ins Auge fällt die Entwicklung beim prominenten Sommertransfer der Gelb-Roten.
Leroy Sane war die Strahlfigur des Sommers – nun steht bei ihm die deutlichste Korrektur. Bemerkenswert: „Als Sane 2016 das Schalke-Trikot trug, lag seine Marktbewertung laut Chronik letztmals unter 30 Millionen Euro (18 Millionen Euro).“ Das aktuelle Minus trifft das Selbstverständnis des Kaders, verändert aber vor allem die Debatte um die Positionen auf den Flügeln.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Bei Fenerbahce fallen gleich drei prominente Namen in die Liste: Jhon Duran mit – fünf Millionen Euro, dazu Marco Asensio und Milan Skriniar mit jeweils – drei Millionen Euro. Besiktas muss eine Abwertung bei Mittelfeldanker Wilfred Ndidi hinnehmen, während Trabzonspor Schlussmann Andre Onana in der Negativspalte verzeichnet.
Marktwerte bilden Erwartung, Form, Einsatzzeiten, Verletzungshistorie und Nachfrage ab. Ein Rückgang muss keine Trendwende bedeuten – kann aber vertragliche Dynamiken sowie die Wahrnehmung am Transfermarkt beeinflussen. Für die vier Topklubs der Liga bleibt entscheidend, wie die betroffenen Profis sportlich reagieren.
Leroy Sane verzeichnet das größte Minus, weitere Stars folgen. Die Reaktion auf dem Platz wird entscheiden, ob die Kurve schnell wieder nach oben zeigt.