Mehrere Vorfälle: Geldstrafen für Waldhof, Hansa und Aue | OneFootball

Mehrere Vorfälle: Geldstrafen für Waldhof, Hansa und Aue | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·3. September 2025

Mehrere Vorfälle: Geldstrafen für Waldhof, Hansa und Aue

Artikelbild:Mehrere Vorfälle: Geldstrafen für Waldhof, Hansa und Aue

Das DFB-Sportgericht hat den SV Waldhof Mannheim, Hansa Rostock und Erzgebirge Aue wegen des Fehlverhalten von Teilen der eigenen Fans jeweils mit Geldstrafen belegt.

SVW muss 28.000 Euro zahlen

Allein die Buwe müssen 28.000 Euro zahlen, nachdem Fans beim Heimspiel gegen den SC Verl am 1. Februar ein Banner mit der Aufschrift "DFB, Ihr Zigeuner" (24.000 Euro) gezeigt und beim Auswärtsspiel in Bielefeld am 17. Mai zahlreiche Sitzschalen beschädigt und diese teilweise in Richtung des Bielefelder Torhüters geworfen, ihn aber nicht getroffen hatten (4.000 Euro).


OneFootball Videos


Der F.C. Hansa ist mit 6.850 Euro zur Kasse gebeten worden. Damit ahndete das Sportgericht das Zünden von 17 bengalischen Fackeln bei der Partie in Aue am 3. August. Das Spiel musste daraufhin für eine Minute unterbrochen werden. 2.150 Euro kann Hansa für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden. Aufseiten der Veilchen war es bei dieser Partie zu mehreren Becherwürfen in der Nachspielzeit gekommen, was mit 600 Euro geahndet wurde.

Impressum des Publishers ansehen