Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft | OneFootball

Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·20. November 2025

Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

Artikelbild:Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

Nach derAuslosung der Playoff-Phase zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 steht fest: Die türkische Nationalmannschaft trifft im Halbfinale auf Rumänien und könnte bei einem Sieg im Finale auf Slowakei oder Kosovo treffen (mehr erfahren). Nationaltrainer Vincenzo Montella nahm die Chancen, die Gegner und den Weg zur WM ins Visier und erklärte, was seiner Mannschaft in diesen entscheidenden Spielen wirklich bevorsteht.

Montella über Rumänien: Respekt, aber keine Angst

Montella betonte, dass Rumänien ein anspruchsvoller Gegner sei, den man keinesfalls unterschätzen dürfe. Er hob hervor, dass er Trainer Mircea Lucescu gut kenne. „Ich kenne Mircea Lucescu und seinen Trainerstab sehr gut. Er kennt sowohl die italienische als auch die türkische Mentalität sehr gut, weil er zuvor in der türkischen Nationalmannschaft und bei türkischen Vereinen gearbeitet hat.“


OneFootball Videos


Dennoch machte Montella deutlich, dass der Name des Gegners nicht entscheidend sei – vielmehr zähle allein die eigene Leistung. Seine Botschaft war klar und deutlich: „Egal.

Der Blick nach vorne: Slowakei oder Kosovo warten im Finale

Der Nationaltrainer richtete den Blick bereits auf mögliche Finalgegner. Sowohl die Slowakei als auch Kosovo bezeichnete er als kompakte Teams, die unter italienischem Einfluss stehen. „Auch die Slowakei hat zu Beginn einen italienischen Coach. Teams, die sowohl im Kosovo als auch in der Slowakei kompakt spielen können.“

Montella betonte, dass man sich an die eigenen Prinzipien halten werde: „Wir werden unser Prinzip fortsetzen, das Spiel den Gegnern näherzubringen.“ Auch der Umstand, dass das Finale auswärts stattfinden würde, ändere für ihn nichts an der Ausgangslage. „Unser zweites Spiel wird auswärts stattfinden, aber nach diesem Zeitpunkt spielt das keine Rolle mehr.“

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Die Montella-Formel: 100 Prozent – von jedem

Für den Weg zur Weltmeisterschaft 2026 formulierte Montella eine klare Formel, die gleichzeitig Anspruch und Versprechen ist. „Um die Weltmeisterschaft zu erreichen, muss jeder mit maximaler Leistung spielen. Jeder wird 100 Prozent geben müssen.“

Er betonte, dass nun der Fokus unmittelbar auf die Vorbereitung gehe: „Jetzt konzentrieren wir uns auf die Konkurrenz und arbeiten an ihr.“ Diese Einstellung soll die Basis für ein erfolgreiches Playoff-Doppel bilden, dessen Bedeutung Montella in jedem Satz spüren ließ.

Warum Montellas Haltung entscheidend ist

Die Auslosung hat einen anspruchsvollen, aber machbaren Weg eröffnet. Rumänien verfügt über Stärke und Erfahrung, die Slowakei ist traditionell schwer bespielbar und Kosovo hat in den letzten Jahren starke Entwicklungsphasen gezeigt. Doch Montellas wichtigste Aussage bleibt: Die Türkei muss ihr eigenes Spiel aufs Feld bringen – unabhängig vom Gegner.

Mit seiner Mischung aus Realismus, taktischem Bewusstsein und entschlossener Zielstrebigkeit sendet Montella ein klares Signal: Der Weg zur WM 2026 beginnt im Kopf – und endet mit maximaler Leistung jedes Einzelnen.

Impressum des Publishers ansehen