90PLUS
·3. September 2025
Nach geplatztem Liverpool-Wechsel: Bayern hat Guehi im Blick

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3. September 2025
In letzter Sekunde fiel der Transfer von Marc Guehi zum FC Liverpool ins Wasser. Im nächsten Jahr ist der Nationalspieler ablösefrei zu haben. Mit einer ablösefreien Verpflichtung beschäftigt sich offenbar auch der deutsche Rekordmeister.
Guehis Vertrag bei Crystal Palace läuft nach der Saison aus, eine Verlängerung gilt nach wie vor als ausgeschlossen. Aus diesem Grund wollte Miteigentümer Steve Parish den Innenverteidiger im nun zurückliegenden Transferfenster unbedingt verkaufen. Liverpool war bereit, 40 Millionen Euro für den Engländer auf den Tisch zu legen, doch Palace-Coach Oliver Glasner wollte nach Eberechi Eze (zu Arsenal) nicht noch einen Leistungsträger verlieren. Der Deal platzte, obwohl der Spieler bereits den Medizincheck absolvierte hatte.
2026 dürften die Reds einen neuen Anlauf beim dann vereinslosen Nationalspieler unternehmen, zumal die Vertragskonditionen ja bereits ausgehandelt waren. Neben dem englischen Meister werden sich jedoch weitere Top-Teams in den Poker einschaltet, zu verlockend ist die Aussicht, einen erfahrenen Klasse-Innenverteidiger zum ablösefrei zu bekommen.
Laut talkSPORT-Reporter Alex Crook führt eine Spur sogar in die Bundesliga. Der FC Bayern soll zu den Vereinen zählen, die nach Saisonende einen Anlauf bei Guehi unternehmen könnten. Ab Januar darf der Abwehrspieler einen Vorvertrag mit einem neuen Arbeitgeber unterschreiben.
Vorerst muss der 25-Jährige jedoch weiterhin für Crystal Palace auflaufen. Nach dem sensationellen Gewinn des FA Cups und des Community Shields wollte der Rechtsfuß eigentlich die nächste Sprosse auf der Karriereleiter erklimmen. Dass der Verteidiger bei den Eagles nun Ärger macht, ist aber nicht zu erwarten, schließlich will sich der ehemalige Chelsea-Profi mit regelmäßiger Spielzeit für einen Platz im WM-Kader der englischen Nationalmannschaft empfehlen.
Mit den Three Lions nahm Guehi bereits an der Europameisterschaft in Deutschland teil und war beim Finaleinzug der Engländer absoluter Stammspieler. Auch Thomas Tuchel baut fest auf den Palace-Anführer, hat ihn wie erwartet für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele nominiert.