FC Red Bull Salzburg
·30. September 2025
Nächster internationaler Brocken wartet auf uns

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·30. September 2025
Es geht Schlag auf Schlag in der Ligaphase der UEFA Europa League. Nach dem Heimauftakt gegen den FC Porto wartet mit Olympique Lyon an diesem Donnerstag, den 02. Oktober um 21:00 Uhr das nächste Schwergewicht auf uns. Beim Auswärtsspiel in der Auvergne-Rhone-Alpes-Region wird mindestens eine ähnliche Kämpferleistung wie in der Vorwoche gegen die Portugiesen vonnöten sein, um Zählbares mitzunehmen. Das bestätigt auch der Blick auf die Formkurve von Corentin Tolisso & Co., die zurzeit von Erfolgserlebnis zu Erfolgserlebnis marschieren – wie gerade mit dem 1:0-Ligasieg gegen LOSC Lille.
Die einzige Saisonniederlage mussten Les Gones vor rund zwei Wochen in Unterzahl bei einem 1:3 gegen Stade Rennes hinnehmen, ansonsten verlief die bisherige Saison der Fonseca-Elf makellos. In der heimischen Ligue 1 steht Lyon punktegleich mit PSG an der Tabellenspitze, zum UEL-Auftakt wurde die Pflicht mit einem 1:0-Erfolg gegen den FC Utrecht erledigt – und das, obwohl es beinahe gar nicht zu einer Bewerbsteilnahme gekommen wäre. Aufgrund von finanziellen Problemen war die Strafversetzung in die Ligue 2 schon fixiert, die von OL erst in zweiter Einspruchsinstanz abgewendet werden konnte. Nun liefert Olympique Lyon die Antwort auf dem Platz. Freuen dürfen wir uns bei diesem Duell auch auf eine Top-Kulisse im knapp 60.000 Fans fassenden Parc OL, dem drittgrößten Stadion des Landes. Mit einem ausverkauften Haus ist allerdings nicht zu rechnen. Im kürzlichen Top-Spiel gegen Lille waren es 45.000 Zuschauer, beim Duell mit Marseille 52.000 Fans, die ins Groupama Stadium strömten. Ob wir hier Punkte entführen können? Das finden wir am Donnerstagabend heraus. Mitfiebern können alle daheimgebliebenen Fans in der Free-TV-Übertragung von ServusTV bzw. auf ServusTV On. Auch Sky Sport Austria überträgt die Partie, dazu gibt es wie immer unser Spieltagsradio-Angebot und unseren Liveticker, der euch auf dem Laufenden hält.
Wir wussten ja, dass in dem Bewerb gleich zu Beginn zwei Brocken auf uns warten, und – ich kann es nur wiederholen – wir freuen uns drauf. Wichtig ist, dass wir zuletzt Selbstvertrauen getankt haben, sodass wir in Lyon sicher nicht vor Ehrfurcht erstarren werden. Aber wir wissen schon, was da auf uns zukommt.
Thomas Letsch
Wir wollen auch in dieser Partie, so wie schon gegen Porto, mithalten und zeigen, was wir können. Für mich persönlich ist es schön, wieder einmal in meiner Heimat zu spielen. Es werden viele von meiner Familie mit vor Ort sein und mir da die Daumen drücken.
Joane Gadou
Auch unsere UEL-Duelle sind Teil des „Mein RBS Tippspiels“ – das Mitspielen ist dabei völlig kostenlos! Also melde dich unter folgendem Button direkt an, falls du das bislang noch nicht getan hast, und trage deine Prognosen für den kommenden Spieltag ein.
Ein Ligamodus ersetzt in den UEFA-Bewerben seit letzter Saison die Gruppenphase. Für diesen werden in der UEFA Europa League genau wie in der Königsklasse jedem Team acht unterschiedliche Gegner zugelost, dabei kommt es zu je vier Heim- und vier Auswärtsspielen.
Am Ende der acht Runden steht eine Gesamttabelle aller 36 teilnehmenden Teams. Die Top 8 ziehen anschließend direkt ins Achtelfinale ein. Die Plätze 9 bis 24 treffen in einer Zwischenrunde mit Hin- und Rückspiel um die restlichen Startplätze in der K.-o.-Phase aufeinander.
Weitere Änderungen im Vergleich zu früher: Nach dem Aus ist kein „Abstieg“ in die UEFA Conference League mehr möglich, wie es zuvor für die Gruppendritten der Fall war. Zudem erstreckt sich der Ligaphasen-Spielplan bis Ende Jänner.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live