GazeteFutbol.de
·23. Oktober 2025
Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·23. Oktober 2025

Galatasaray setzte in der Königsklasse ein Ausrufezeichen und gewann gegen FK Bodo/Glimt verdient mit 3:1. Cheftrainer Okan Buruk erklärte, der vorbereitete Plan habe „mit dem des Gegners übereingestimmt“. Besonders der erste Durchgang sei „deutlich lebendiger und aggressiver“ gewesen: „Wir haben zwei Tore gemacht, viele Positionen kreiert – wir hätten sogar höher führen können.“ In Hälfte zwei habe der Gegner mit Umstellungen reagiert, dazu sei bei seinem Team Müdigkeit spürbar gewesen. Am Ende stand dennoch das, was Buruk „im Blick auf die Tabelle“ brauchte: „Mit einem guten Spiel die drei Punkte.“
In Richtung Tribüne fand Buruk klare Worte: Alle meine Spieler, die ins Spiel kommen, brauchen wirklich viel Unterstützung. Unterstützen wir sie am schlechten Tag wie am guten. Damit reagierte er auch auf kritische Stimmen rund um Baris Alper Yilmaz. „Das sollte nicht passieren, wenn wir gewinnen. Unsere Spieler geben alles. Manchmal können sie schlecht spielen. Heute haben alle als Mannschaft gut gespielt.“
Emotional wurde Buruk beim Thema Lucas Torreira, dessen Vater einen Herzinfarkt erlitt: „Als Trainer muss ich mich um alles im Team kümmern und jeden berühren. Meine Aufgabe ist nicht nur das Trainieren.“ Über Torreiras Einsatzbereitschaft sagte er: „Wir müssen darüber reden, wie sehr er die Mannschaft liebt und dass er trotz allem in diesem Spiel spielen wollte. Wie besonders er ist, wie er dem Team alles gibt.“ Buruk betonte den gemeinsamen Nenner: „Es ist nur der Erfolg von Galatasaray – sie kämpfen darum, die Galatasaray-Anhänger glücklich zu machen.“
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Victor Osimhen, Doppeltorschütze und „Mann des Spiels“, rückte das Kollektiv in den Mittelpunkt: „Es war ein sehr wichtiges Spiel. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Teamkollegen. Ich schaffe diese Tore nicht alleine und breche auch nicht alleine Rekorde. Überdies schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg. Wir werden weitermachen, indem wir diese Dynamik verstärken.“
Mario Lemina bilanzierte die Entwicklung: „Das erste Spiel (Frankfurt) war etwas, womit wir nicht gerechnet hatten – so etwas passiert in der Champions League. Wir müssen jederzeit bereit sein. Osimhen ist ein großartiger Stürmer. Wir haben Teamziele, und es wird ein sehr wichtiges Jahr für Verein und Nationalmannschaft.“
Yunus Akgün, Torschütze zum 2:0, hob die Erwartungen und die Serie hervor: „Ich gebe immer mein Bestes in der Zeit, in der ich auf dem Feld bin. Unsere Fans waren heute sehr gut. Drei Spiele, sechs Punkte – unser Ziel ist das Viertelfinale. Wir wollen das Ajax-Spiel gewinnen.“
Leroy Sane stellte den Teamgedanken über persönliche Stats: „Es war das Spiel der Mannschaft, das heute Abend zählte. Wir haben sowohl offensiv als auch defensiv gute Arbeit geleistet. Vielen Dank an unsere Fans für ihren Beitrag – sehr besondere Momente.“
Der 3:1-Erfolg trägt mehrere Botschaften: sportlich die Bestätigung eines reifen Auftritts mit hoher Offensivproduktion; menschlich der Appell des Trainers, Zusammenhalt über Einzelkritik zu stellen. Buruks Satz bleibt als Klammer: Unterstützen wir sie am schlechten Tag wie am guten. Genau das könnte in den kommenden Wochen den Unterschied machen – in der Liga wie in Europa.









































