Schalke-Coach Muslic erklärt: Warum der Aufstieg kein großes Thema ist | OneFootball

Schalke-Coach Muslic erklärt: Warum der Aufstieg kein großes Thema ist | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. Oktober 2025

Schalke-Coach Muslic erklärt: Warum der Aufstieg kein großes Thema ist

Artikelbild:Schalke-Coach Muslic erklärt: Warum der Aufstieg kein großes Thema ist

Anders als in den letzten Jahren blickt man beim FC Schalke 04 euphorisch auf den Saisonbeginn zurück. Die Knappen haben unter der Leitung von Cheftrainer Miron Muslic in den vergangenen Wochen einen Start nach Maß hingelegt. Neun Spieltage sind mittlerweile in der 2. Bundesliga absolviert – an sieben Wochenenden ging der S04 dabei jeweils als Sieger vom Platz.

In der Tabelle bedeutet das aktuell den zweiten Platz. Schalke hat 21 Punkte auf seinem Konto stehen, nachdem man am vergangenen Wochenende auch Hannover 96 eindrucksvoll mit 3:0 besiegen konnte. Muslic möchte trotzdem nichts vom Aufstieg hören – zuletzt erklärte der Übungsleiter, warum das so ist.


OneFootball Videos


Muslic bereitet die Zukunft vor, anstatt darüber zu sprechen

Für Miron Muslic (43) ist ein möglicher Aufstieg des FC Schalke 04 kein großes Thema. Der Cheftrainer der Knappen sprach jüngst in einem Interview mit Sky über seine Ambitionen mit dem Verein. Er betont: „Wir wollen in unseren Äußerungen gegenüber den Medien bodenständig bleiben. Ich habe nach dem Hannover-Spiel gesagt, dass wir in unserem Auftreten und Spiel mutig sein wollen – aber nicht in unseren Sprüchen und Zielsetzungen.“

Artikelbild:Schalke-Coach Muslic erklärt: Warum der Aufstieg kein großes Thema ist

Foto: Getty Images

„Wir sprechen nicht zu viel über die Zukunft, wir bereiten sie vor“, so der 43-Jährige weiter. Diese Strategie zahlt sich aus: Schalke hat sieben seiner ersten neun Ligaspiele in der laufenden Saison gewonnen. Aktuell belegt der S04 deshalb mit einem Zähler Rückstand auf die SV Elversberg den zweiten Tabellenrang. Auf Punkte und Co. achtet Muslic allerdings auch nicht. Für ihn zählt vorrangig: „Höchstleistungskultur, zwei Gänge höher schalten, als Mannschaft auftreten, alles für Königsblau geben.“

Der Trainer weiter: „Das halten wir ein und ziehen das – mit kleinen Ups und Downs – Woche für Woche durch.“ Auch in der näheren Zukunft wird es auf dieses königsblaue Erfolgsrezept ankommen. Schalke empfängt am Freitagabend den SV Darmstadt 98, der ebenfalls formstark in die neue Saison gestartet ist. Die Lilien stehen momentan auf dem vierten Tabellenplatz. Nur fünf Tage später treffen die beiden Teams dann nochmal im DFB-Pokal aufeinander.

Impressum des Publishers ansehen