Schalke springt an die Spitze: Joker Lasme sorgt für die Entscheidung | OneFootball

Schalke springt an die Spitze: Joker Lasme sorgt für die Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·28. November 2025

Schalke springt an die Spitze: Joker Lasme sorgt für die Entscheidung

Artikelbild:Schalke springt an die Spitze: Joker Lasme sorgt für die Entscheidung

Der Joker hat gestochen. Einwechselspieler Lasme sorgt mit seinem Treffer in der 86. Minute für den 2:1 (1:1)-Sieg des FC Schalke 04 über den SC Paderborn 07. Damit springt Königsblau an die Tabellenspitze. Curda hatte die Gäste in der 38. Minute in Führung gebracht. Karaman noch vor dem Pausenpfiff ausgeglichen (45.+3).

Zwei Wechsel gab es in der Schalker Startelf im Vergleich zum torlosen Remis in Münster. Für Porath (Bank) und Gantenbein (Wadenverletzung) rückten V. Becker und Antwi-Adjei in die Anfangsformation.


OneFootball Videos


Stürmischer Beginn von beiden Teams. Den ersten Aufreger gab es nach nicht einmal zehn Minuten. Nach einem langen Ball auf Sylla stoppte Paderborns Brackelmann den Schalke-Stürmer an der Strafraumgrenze rechtswidrig. Schiedsrichter Reichel zeigte zunächst auf den Elfmeterpunkt, korrigierte sich nach Ansicht der Bilder jedoch auf Freistoß. Karaman setzte den Ball in die Mauer.

Der Tabellenführer machte es seinem Verfolger schwer. Die Paderborner versuchten, mit langen Bällen das frühe Schalker Pressing zu überspielen. Das gelang ihnen in der 19. Minute. Karius hatte aber gut antizipiert und den Ball weit vor seinem Kasten vor Tigges abgefangen.

Der Schalker Schlussmann zeigte sich auch bei einem missratenen Rückpass von Katić auf der Höhe und grätschte ihn gerade noch zurr Ecke (36.). Geschlagen geben musste sich Karius dann aber bei einem Kopfball von Curda nur zwei Minuten später. Die königsblaue Abwehr hatte den Gästespieler unbewacht gelassen – und das im eigenen Sechzehner.

Noch in der ersten Hälfte schlug S04 zurück. Über Antwi-Adjei und Sylla landete die Kugel bei Karaman, der noch einen Gegenspieler austanzte und halbhoch links einnetzte (45.+3).

Artikelbild:Schalke springt an die Spitze: Joker Lasme sorgt für die Entscheidung

Foto: Getty Images

Pöpperl mit Profi-Debüt

Auch nach Wiederbeginn lieferten sich beide Mannschaften ein intensives Duell. Schalke begann jedoch stärker und drängte Paderborn in deren eigene Hälfte zurück.

In der 63. Minute schienen die Hausherren sich für ihre Offensivbemühungen belohnt zu haben. Sylla lupfte den Ball nach einem feinen Steckpass von El-Faouzi über Seimen hinweg. Doch der Torschütze stand mit der Fußspitze im Abseits.

Und Schalke blieb am Drücker. Wieder war es El-Faouzis feines Füßchen, das die Chance einleitete. Lasme erhielt die Kugel auf der rechten Seite und zog aus spitzem Winkel ab. Seimen klärte per Fußabwehr. Sylla stand im Zentrum völlig blank, zum Einschieben bereit (70.). Königsblau war dem zweiten Treffer jetzt deutlich näher.

In der 85. Minute feierte Pöpperl sein Zweitligadebüt. Schon in der Folgeminute durfte er mit seinen Mannschaftskollegen jubeln. Karaman legte für Lasme auf, der im Eins-gegen-eins mit Seimen cool blieb und zum 2:1 einlupfte.

Einzig Marino sorgte noch einmal für ein wenig Gefahr im Schalker Strafraum. Sein Schuss ging allerdings rechts am Tor vorbei (90.+6).

Fazit: Beide Teams duellierten sich im ersten Durchgang auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Daher gab es nur wenige Torchancen, die sowohl Schalke als auch Paderborn aber zu jeweils einem Treffer nutzten. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Königsblau den Druck. Die Gäste traten offensiv kaum noch in Erscheinung. Lasme belohnte sein in der zweiten Hälfte überlegenes Team mit dem verdienten Siegestreffer.

S04: Karius – Ayhan, Katić, Kuruçay – Wallentowitz (85. Porath), Schallenberg (85. Pöpperl), El-Faouzi, V. Becker (89. Bachmann) – Antwi-Adjei (67. Lasme), Karaman – Sylla (89. Sánchez)

SCP: Seimen – Scheller, Götze, Brackelmann (62. Michel) – Curda, Hansen (88. Marino), Castañeda (74. Engelns), Obermair – Bilbija (62. Klaas), Baur (74. Bätzner) – Tigges

Tore: 0:1 Curda (38.), 1:1 Karaman (45.+3), 2:1 Lasme (86.)

Impressum des Publishers ansehen