SchalkeTOTAL
·27. November 2025
Schalke trifft auf Paderborn: „Champions League in Liga zwei“?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27. November 2025

Der FC Schalke 04 trifft am Freitag auf den überraschenden Tabellenführer SC Paderborn – ein echtes Spitzenspiel, das vor der Saison kaum jemand erwartet hätte.
Wenn am Freitagabend in der Veltins-Arena das Flutlicht angeht, erwartet die Zuschauer ein Spitzenspiel, das vor der Saison wohl kaum jemand auf dem Zettel hatte. Nicht Düsseldorf, Hannover oder Bochum – sondern der FC Schalke 04 empfängt als Tabellenzweiter den überraschenden Spitzenreiter SC Paderborn. Ein Duell, das in beiden Lagern für spürbare Vorfreude sorgt.
Beim SCP ist die Euphorie trotz der jüngsten 0:2-Pleite gegen Hannover ungebrochen. Verteidiger Felix Götze sprach gegenüber der WAZ von einem besonderen Abend: „Das Highlight-Spiel der Saison. Richtig geil. Wir werden hinfahren, Gas geben und hoffentlich drei Punkte mitnehmen.“ Auch Laurin Curda betonte: „Es macht Spaß, dort zu spielen. Es gilt, dort zu gewinnen.“ Sebastian Klaas trieb es noch weiter und verglich das Duell mit „Champions League in Liga zwei“ – ein Satz, der die besondere Bedeutung dieses 14. Spieltags auf den Punkt bringt.
Dabei hat sich bei beiden Vereinen seit dem letzten Aufeinandertreffen einiges verändert. Im Mai gewann Paderborn in Gelsenkirchen mit 2:0 gegen eine völlig verunsicherte Schalker Mannschaft – es war das letzte Spiel unter Trainer Kees van Wonderen. Inzwischen prägen Miron Muslic und Sportvorstand Frank Baumann eine neue Energie bei den Königsblauen.
Auch in Ostwestfalen hat sich das sportliche Gesicht gewandelt: Trainer Lukas Kwasniok und Sportchef Benjamin Weber sind weg, stattdessen führen nun Ralf Kettemann und Sebastian Lange die Geschicke.
Für Kettemann, der mit 39 Jahren seine erste Zweitligasaison als Cheftrainer bestreitet, ist das Duell ein Gradmesser: „Dadurch, dass es Spieltag 14 ist und nicht Spieltag 2, hat es eine höhere Bedeutung.“
Auf Schalke blickt man trotz des 0:0 in Münster optimistisch auf das kommende Kräftemessen. Zuhause ist S04 unter Muslic eine Macht, 15 von 18 möglichen Punkten sprechen eine klare Sprache.
Emotional wird der Abend besonders für Ron Schallenberg. Schalkes Mittelfeldspieler trifft auf seinen Jugendverein, bei dem er mehr als ein Jahrzehnt verbrachte. Zahlreiche Bekannte wollen in der Arena dabei sein – Kartenwünsche inklusive. Auf dem Platz aber zählt für den 27-Jährigen nur eines: den möglichen Sprung an die Tabellenspitze zu schaffen.









































