SchalkeTOTAL
·24. November 2025
Sinnbild für Schalkes Auftritt: Loris Karius in Kicker-Elf des Tages

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·24. November 2025

Beim 0:0 in Münster waren die Preußen bis zum erhaltenen Platzverweis die bessere Mannschaft, die sich zahlreiche Chancen herausspielte. Von der bisherigen Defensivstabilität des FC Schalke 04 war nur die Leistung eines Spielers geblieben, der diesmal hauptverantwortlich für den geholten Punkt war. Loris Karius schaffte es mit seinen Paraden dann auch in die Kicker-Elf des Spieltags.
Trotz seiner vergebenen Torchancen erhielt Moussa Sylla vom Kicker noch die Note 3,0. Damit war er zusammen mit Nikola Katic der am besten bewertete Feldspieler des FC Schalke 04 am letzten Samstag. Einziger Spieler, bei dem eine Zwei vor dem Komma des von der Kicker-Redaktion Notenwertes steht, ist Loris Karius, der eine glatte 2,0 erhielt. Alle übrigen Schalker bewegen sich zwischen 3,5 und 4,5, womit wiederum auch kein Spieler eine Fünf erhielt.
So war er insgesamt dann wohl auch zu bewerten, der Auftritt der Knappen bei Preußen Münster. Auch die Presse sah es so, dass man sich insgesamt gesehen auf Defensivstärke und Zweikampfhärte verlassen könne. Im Spiel nach vorne aber hapert es bei den Knappen, die rund 35 Minuten im zweiten Abschnitt in Überzahl zu Werke gingen. Dabei sprangen gerade mal zwei größere Torchancen heraus.

Foto: IMAGO
Deutlich mehr waren es im ersten Abschnitt für die Hausherren gewesen. Mehrere davon vereitelte der aufmerksame und fehlerfrei Keeper, der mit seiner auf anderen Stationen bereits abgerufenen Qualität noch ein echtes Pfund für den FC Schalke 04 im vielleicht möglichen Aufstiegskampf werden kann.
Zwar registrierte der Kicker vierzehn Torschüsse von S04 und nur deren fünf von Preußen Münster. Tatsächlich aber besaßen die von den Preußen heraufbeschworenen Szenen eine größere Gefahr als die allermeisten der Schalker vor dem gegnerischen Tor. Dass dennoch die Null bei Schalke stand – inzwischen schon zum achten Mal im dreizehnten Spiel der Saison – war dann nicht nur, aber vor allem Loris Karius zu verdanken. Für seine Leistung wurde er nicht nur zum Spieler des Spiels bestimmt. Auch die übrigen eingesetzten achtzehn Torhüter, zwei davon beim direkten Gegner, zeigten keine bessere Leistung, sodass Karius auch Torhüter der „Elf des Spieltags“ ist. Eine solche Berufung erhielt er damit zum zweiten Mal in dieser Saison.
Weiter führend in dieser Rubrik ist Nikola Katic vom FC Schalke, dem wie zwei weiteren Spielern der 2. Bundesliga bereits viermal diese Ehre zuteil wurde.
Live









































