Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt | OneFootball

Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·25. September 2025

Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt

Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt

0:1-Niederlage zum Auftakt in der UEFA Europa League

Leidenschaft, Kampf und Action, unser erstes Ligaphasen-Spiel der UEFA Europa League hat alles zu bieten – fast. Wir sind stark im Spiel, zum Teil sogar die überlegene Mannschaft, und trotzdem stehen wir am Ende nach einem 0:1 gegen den FC Porto ohne Punkt da. Gomes schießt die Portugiesen spät in der Nachspielzeit mit einem Distanzschuss ins Glück.

Spielbericht

Dass wir die Gäste nicht mit offenen Armen empfangen, sondern einen Kampf auf Augenhöhe liefern wollten, zeigten wir direkt von Beginn an.


OneFootball Videos


Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt

Zwar kamen die „Drachen“ per Ecke früh zu einem Sainz-Lattenkracher (3.), ansonsten standen unsere Burschen hinten sicher und zeigten sich vorne hungrig. Nach knapp zehn Spielminuten drehten wir das Tempo der Begegnung so richtig hoch, als Ratkov die Führung am Fuß hatte und nur eine starke Parade des schon geschlagen geglaubten FCP-Keepers Costa ihn davon abhielt (11.). Auch Diabate (13.) und Bidstrup (25.) sorgten mit ihren Versuchen dafür, dass es alle Fans von den Sitzen riss, doch ein Treffer war uns trotz zwischenzeitlicher Überlegenheit nicht vergönnt. Freilich ließ auch die Farioli-Elf ihre Klasse einige Male aufblitzen, gerade kurz nach der Halbstunden-Marke wurde es brenzlig, doch Schlager bzw. Rasmussen konnten die besten Einschussmöglichkeiten des FC Porto abwehren, sodass es in Hälfte eins auf beiden Seiten torlos blieb. Nach dem Wiederanpfiff erwiesen wir uns dann als die tonangebende Mannschaft! Mit schnellen Ballgewinnen und direktem Zug nach vorne sorgten unsere Burschen für jede Menge guter Situationen. In Minute 58 sollten wir zwar jubeln, als Ratkov ins gegnerische Tor einschob, der VAR erwies sich jedoch als Partycrasher, indem er eine vorangegangene Abseitsposition von Yeo erkannte.

Bis zum Schluss blieb es eine leidenschaftliche und kämpferische Leistung unserer Roten Bullen, die sich den Siegtreffer mit fortlaufender Spielzeit allemal verdient gehabt hätten. Die mit Abstand beste Möglichkeit dafür hatte Vertessen im Vollsprint aufs gegnerische Tor nach einem perfekt gespielten Kitano-Steilpass, doch der Lupfer des Belgiers verfehlte das Gehäuse um Zentimeter. Einen Punkt gegen den FC Porto hätten wir im Vorfeld allemal unterschrieben, aber auch dieser wurde uns brutalst entrissen. Es lief schon die letzte Minute der Nachspielzeit, als Gomes das Leder aus der Distanz ins lange Eck zirkelte und das Netz hinter dem überraschten Alex Schlager plötzlich zappelte, 0:1-Endstand (90.+3). Ein maximal bitteres Ende nach einer so starken Leistung. Weiter geht’s am Sonntag in der ADMIRAL Bundesliga auswärts gegen die WSG Tirol, gefolgt von unserem UEL-Duell bei Olympique Lyon nächsten Donnerstag.

Statements

Was da in der letzten Minute passiert ist, tut einfach weh. Wir sind extrem enttäuscht über das Ergebnis, auf der anderen Seite haben wir eine leidenschaftliche Leistung hingelegt als Mannschaft. Wir haben all das, was uns – zum Teil zu Recht – vorgeworfen worden ist, auf den Platz gebracht, wir haben diszipliniert verteidigt, zusammengehalten und alles reingehauen. Ich bin extrem stolz auf die Truppe, was sie da heute auf dem Platz gezeigt hat.

Thomas Letsch

Wir spielen eigentlich echt ein gutes Spiel, und ich bin stolz auf den Auftritt der Mannschaft. Diese Energie, diese Konzentration und Bereitschaft, dass jeder für den anderen marschiert, muss die Basis sein. Genau das müssen wir von heute mitnehmen.

Stefan Lainer

Sehr bitter! Wenn man vorne die Chancen reinmacht – den einen oder anderen hätten wir schon über die Linie drücken müssen –, geht das Spiel natürlich in eine andere Richtung. So wie wir aufgetreten sind, so stellen es sich die Fans vor! In dieser Art und Weise müssen wir auch in der Liga spielen. Dann sieht es anders aus. Wir können trotzdem vieles mitnehmen.

Karim Onisiwo

Die Spieldaten im Detail

Aufstellungen & Wechsel

FC Salzburg: Schlager – Lainer, Gadou, Rasmussen, Terzic – Bidstrup © (90.+2 Gourna-Douath), Diabate – Yeo (65. Onisiwo), Alajbegovic (65. Kjaergaard) – Baidoo (65. Kitano), Ratkov (65. Vertessen) FC Porto: Costa © – Rosario, Bednarek, Kiwior, Zaidu (53. Fernandes) – Froholdt, Varela (66. Mora), Veiga (53. Moura) – Pepe (53. Gomes), Samu (77. Gül), Sainz

Tor: Gomes (90.+3) Zuschauer: 9.993 Schiedsrichter: Vassilis Fotias (GRE) Gelbe Karten: Yeo (16./Foul), Geschäftsführer Sport Schröder (69./Kritik), Rasmussen (80./Foul), Vertessen (86./Kritik) bzw. Gomes (90.+3/Unsportlichkeit) Rote Karte: Co-Trainer Wissing (86./Kritik) bzw. keine

Personelles

  • Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), John Mellberg (Knie) und Valentin Sulzbacher (Knöchel).
  • Clement Bischoff fehlte aufgrund einer Rot-Sperre, die er noch bei Bröndby IF in der UEFA Conference League-Quali erhalten hat.
  • Jannik Schuster fiel krankheitsbedingt aus. Dafür wurde Rocco Zikovic über die B-Liste für die UEFA Europa League nachgemeldet.
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Artikelbild:Später Porto-Schock verwehrt verdienten Punkt
Impressum des Publishers ansehen