90PLUS
·8. September 2025
Spieler komplett isoliert: Sterling ist Chelseas Problem-Profi

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8. September 2025
Raheem Sterling unterschrieb einst mit großen Hoffnungen beim FC Chelsea. Klub und Spieler hofften auf eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit. Aktuell lässt sich konstatieren: Ablöse und Gehalt war der Spieler nicht wert. Und seine Chance, bei Chelsea in Zukunft noch einmal eine gute Rolle spielen zu können, ist quasi nonexistent.
Zuletzt war Sterling zum FC Arsenal ausgeliehen, konnte dort aber auch keine Bäume ausreißen. Wichtig wird für ihn sein, einen passenden Verein zu finden, falls er Chelsea noch verlassen sollte. Doch bisher sieht es danach nicht aus. In Europa gab es quasi keine Interessenten, weil die Ablösesumme und das Gehalt extrem hoch sind. Und selbst die Leihe, die Chelsea ermöglicht hätte, war für viele Klubs kein Thema.
Chelsea hofft derzeit auf Angebote aus der Wüste, diese kommen aber nicht. Auch eine sofortige Beendigung der Zusammenarbeit ist schwer. Laut der BBC würde eine Vertragsauflösung die „Blues“ satte 35 Millionen Euro kosten. So hoch ist das Restgehalt, das Chelsea dem 82-fachen englischen Nationalspieler auszahlen müsste. Das wollen die Londoner nicht zahlen. So sieht es momentan eher danach aus als bliebe Chelsea auf dem Spieler sitzen.
Alles deutet darauf hin, dass Sterling seinen Vertrag erst einmal aussitzt – mindestens bis zum Wintertransferfenster im Januar. Dann könnte ein neuer Versuch gestartet werden, den Offensivspieler von der Gehaltsliste zu bekommen. Auch im Team, so heißt es in englischen Medien, sei Sterling eher isoliert. Es sind also keine guten Voraussetzungen für eine weitere Zusammenarbeit. Im Kader stand er bisher auch noch nicht.