GazeteFutbol.de
·19. November 2025
Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·19. November 2025

BeiFenerbahce drehen sich die Schlagzeilen aktuell um zwei zentrale Figuren: Anderson Talisca und Edson Alvarez. Während der brasilianische Offensivstar öffentlich mit den Gerüchten um eine Rückkehr nach Brasilien aufräumt, hat der mexikanische Sechser nach nur neun Spielen eine klare Entscheidung über seine Zukunft getroffen. Die Klubführung der Gelb-Blauen reagiert umgehend und sucht den direkten Draht zu West Ham United.
In seiner Heimat wurde zuletzt intensiv darüber spekuliert, ob Anderson Talisca nach Brasilien zurückkehren und sich zwischen Bahia und Corinthians entscheiden könnte. Gegenüber Bandsport stellte der 31-Jährige jedoch unmissverständlich klar, dass diese Spekulationen derzeit keinen Wahrheitsgehalt haben. Der kreative Offensivspieler betonte, sein Fokus liege voll und ganz auf Fenerbahce.
Talisca sagte wörtlich: „Die Leute sagen, dass ich nach Brasilien zurückkehren und mich zwischen Bahia und Corinthians entscheiden werde, aber das stimmt nicht.“ Mit dieser Aussage schloss er eine kurzfristige Rückkehr in sein Heimatland faktisch aus und unterstrich, dass er die Gegenwart klar in Istanbul sieht.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Gleichzeitig brachte Anderson Talisca auch Licht in seine Vertragssituation. Der Offensivstar erklärte, dass bislang noch keine Gespräche über eine Verlängerung seines Kontrakts mit Fenerbahce stattgefunden hätten. „Wir haben noch nicht begonnen, über dieses Thema zu sprechen„, so Talisca, der damit deutlich machte, dass es noch keine endgültige Entscheidung über seine langfristige Zukunft gibt.
Trotz der offenen Situation zeigte sich der Brasilianer mit der aktuellen sportlichen Lage zufrieden. Er lobte die Entwicklung der Mannschaft und betonte, dass er die Ziele des Vereins teile. Gerade diese Mischung aus persönlicher Zufriedenheit und sportlichem Ehrgeiz macht Talisca weiterhin zu einer Schlüsselfigur im Offensivspiel der Gelb-Blauen.
Auch zur aktuellen Saisonleistung bezog Anderson Talisca Stellung. Der Offensivspieler erinnerte daran, dass Fenerbahce den Rückstand auf Galatasaray in der Tabelle auf einen Zähler reduziert hat und die Liga damit wieder völlig offen ist. „Wir befinden uns in einer wichtigen Phase, in der wir den Punkteabstand zu Galatasaray auf einen Punkt verkürzt haben. In zwei Wochen haben wir ein sehr wichtiges Spiel gegen sie.“
Zusätzlich hob Talisca hervor, dass die Mannschaft auch international auf Kurs liegt: „Auch in der Europa League laufen wir sehr gut.“ Die Doppelbelastung Liga und Europa nimmt der Südamerikaner als Ansporn wahr – und unterstreicht damit, dass die Ambitionen in Kadiköy klar über den nationalen Rahmen hinausgehen.
Die Zahlen unterstreichen die Bedeutung von Anderson Talisca für das Offensivspiel. In dieser Saison kam der Brasilianer in 18 Spielen für Fenerbahce zum Einsatz, erzielte dabei sechs Tore und lieferte zwei Vorlagen. Mit seiner Abschlussstärke, seinem Distanzschuss und seinen Standards sorgt er kontinuierlich für Gefahr und bindet gegnerische Abwehrreihen.
Dadurch ist Talisca nicht nur ein statistischer Faktor, sondern auch ein Fixpunkt im Positionsspiel. Sein Profil – torgefährlicher Zehner, der immer wieder in die Spitze stößt – macht ihn schwer zu ersetzen und erklärt, warum seine Zukunft nicht nur bei den Fans, sondern auch bei der Klubführung genau beobachtet wird.
Parallel zur Personalie Talisca gibt es bei Edson Alvarez ein klares Signal. Der defensive Mittelfeldspieler, der zu Saisonbeginn mit einer Kaufoption von West Ham United ausgeliehen wurde, ist dank seiner Leistungen in kürzester Zeit zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Startelf geworden. An der Seite von Ismail Yüksek stabilisiert er die Zentrale und bringt physische Präsenz sowie taktische Disziplin ein.
Nach Angaben aus Klubkreisen hat der mexikanische Nationalspieler nun eine persönliche Entscheidung getroffen: Edson Alvarez ist glücklich bei Fenerbahce und möchte bleiben. Genau diese klare Willensbekundung war der Auslöser dafür, dass die Vereinsführung der Gelb-Blauen aktiv geworden ist.
Im Bericht wird hervorgehoben, dass die festgeschriebene Kaufoption für Edson Alvarez bei 22 Millionen Euro liegt. Angesichts dieser Summe hat Fenerbahce den Kontakt zu West Ham United gesucht, um über die Rahmenbedingungen dieser Option zu verhandeln. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, die sowohl sportlich als auch wirtschaftlich tragfähig ist.
Die Verantwortlichen wissen, dass ein Spieler mit dem Profil von Alvarez auf dem Markt selten zu haben ist: zweikampfstark, positionssicher, passstabil und mit der Erfahrung aus einer Topliga. Entsprechend ernst nimmt man in Istanbul das Signal des Spielers, seine Zukunft langfristig bei Fenerbahce zu sehen.
In der laufenden Saison bestritt Edson Alvarez insgesamt neun Spiele in der Trendyol Süper Lig und in der UEFA Europa League im Trikot von Fenerbahce. In diesen Partien sammelte er 653 Einsatzminuten, ohne selbst ein Tor zu erzielen oder eine direkte Vorlage zu liefern. Auf dem Papier stehen also keine Scorerpunkte – doch seine Bedeutung wird eher in der Struktur als in der Statistik sichtbar.
Alvarez schließt Lücken, antizipiert Angriffe des Gegners und gibt der Mannschaft im Aufbau die nötige Ruhe. Gerade deshalb hat er sich in kurzer Zeit in der Hierarchie nach oben gespielt und erklärt, warum Fenerbahce bereit ist, bei den Verhandlungen mit West Ham United ernst zu machen. Zusammen mit der offenen, aber ambitionierten Zukunft von Anderson Talisca zeichnen beide Personalien das Bild eines Klubs, der seine Achse langfristig auf höchstem Niveau stabilisieren will.
Live









































