MillernTon
·5. November 2025
Teqball: Internationales Challenger League Turnier in Hamburg

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·5. November 2025

Von Freitag bis Sonntag veranstaltet das Teqball-Team des FC St. Pauli in der Sporthalle Wandsbek ein internationales Turnier auf Top-Niveau – und freut sich über Euren Besuch.Titelbild: Teqball Germany
Teqball, immer noch eine recht junge Sportart. Stark vereinfacht wohl mit einer Mischung aus Tischtennis, Fußball und Volleyball zu beschreiben. Was sie aus Sicht des FC St. Pauli so besonders macht, ist, dass Spieler*innen des FCSP hier zur Weltspitze gehören.
Wer hier nochmal in die Grundlagen eintauchen möchte, sei auf unsere Podcast-Folge aus November 2023 verwiesen, als wir mit Nelly, Jon und Mattes über die damals bevorstehende WM in Thailand sprachen. Auch den Bericht von der WM 2024 aus Vietnam kann man nochmal durchlesen.
Alternativ kann man natürlich auch Bilder sprechen lassen und sich auf YouTube stundenlang in spektakulären Videos verlieren. Beispielsweise mit artistischen Ballwechseln wie aus diesem Video:
Das Teqball-Team des FC St. Pauli veranstaltet am kommenden Wochenende in der Sporthalle Wandsbek (Rüterstraße 75) das letzte Turnier der internationalen Challenger Teqball League 2025, gemeinsam mit dem Deutschen Teqball Verband. Was nach irgendeinem Liga-System und aufeinander aufbauender Serie klingt, ist einfach nur eine durch zwölf europäische Städten tourende Turnierserie, die unter dem Dach des Weltverbandes FITEQ den Sport insbesondere in Europa Städten bekannter machen soll. Das Turnier ist mit 3000 $ dotiert, gespielt wird jeweils im Männer- und Frauen-Doppel sowie im Mixed.
Gedacht ist die Serie, um auch dem Nachwuchs die Gelegenheit zu geben, auf größeren Turnieren Erfahrung zu sammeln. Dies werdet Ihr auch an der Vielzahl an Spieler*innen aus Deutschland feststellen, wenn Ihr Euch durch die Spielpläne klickt. Doch trotzdem ist auch die internationale Spitzenklasse vertreten, Csaba Bányik aus Ungarn ist dreifacher Weltmeister, gleiches gilt für Nikola Mitro aus Serbien. Bei den Frauen ist WM-Dritte und Europameisterin Kinga Barabasi aus Rumänien dabei, die vor kurzem noch mit FCSP-Spielerin Daytona Hansen an einem Turnier in Portugal teilnahm.
Gespielt wird an drei Tagen. Freitag und Samstag die Vorrunden, Sonntag die Finals:
Insbesondere das FCSP Frauen-Doppel Daytona Hansen und Nelly Wilke rechnet sich Chancen aus, ganz vorne dabei zu sein. Bei den Männern ersetzt Jon Nielsen den verhinderten Till Bockholt und will im Doppel mit dem Deutschen Meister Mattes Wisbar ebenfalls den Heimvorteil nutzen. Gleiches gilt für Diego Gollup, der mit dem Hannoveraner Moritz Hunfeld antritt. Aber auch weitere St. Paulianer*innen nutzen das Turnier in der eigenen Stadt und werden in den drei Wettbewerben dabei sein.
Der Eintritt ist gratis, für Catering ist gesorgt, guter Sport wird geboten. Also alle hin da, Teqball ist braun-weiß!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)









































