1. FSV Mainz 05
·13. September 2025
U23 gewinnt in Alzenau

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·13. September 2025
Die Mainzer U23 bleibt auch im fünften Spiel in Folge ungeschlagen und gewinnt ihr Auswärtsspiel beim FC Bayern Alzenau mit 3:1. Mit seinem vierten Saisontreffer hatte Fabio Moreno Fell die 05ER in der 22. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Da die junge Mainzer Defensive um Philipp Schulz auch nach dem Führungstreffer sicher stand und kaum Chancen zu ließ, blieb es nach 45 Minuten beim knappen Vorteil für die Rheinhessen. Im zweiten Durchgang glichen die Hausherren in der 55. Minute per Foulelfmeter aus, bevor der eingewechselte Raul König den FSV mit einem sehenswerten Distanzschuss wieder in Front brachte. Kurz darauf entschied der ebenfalls eingewechselte Yunus Malli die Partie mit seinem Premierentor vier Minuten vor dem regulären Ende vorzeitig. Durch den verdienten Auswärtssieg klettern die 05ER in der Tabelle auf den sechsten Platz und haben nach sieben Spielen bereits 12 Punkte gesammelt.
"Wir waren heute brutal effektiv und haben die wenigen Chancen, die wir hatten, gut genutzt. In der ersten Halbzeit fand ich uns besser als Alzenau, aber wir haben es kaum geschafft, uns im letzten Drittel des Gegners festzusetzen. Für die zweite Hälfte hatten wir uns längere Ballstafetten vorgenommen, dass wir die Alzenauer auch mal hinten reindrängen. Das ist uns aber nur am Anfang geglückt. Danach hat Alzenau mehr Zugriff aufs Spiel bekommen, mehr 50:50-Aktionen gewonnen und das 1:1 gemacht. Nach dem Ausgleich gab es eine zehnminütige Phase, in der es so aussah, als ob das Spiel kippen könnte. An der Stelle möchte ich ein Lob an Luke Gauer aussprechen, der uns in einer Szene im Spiel gehalten hat. Danach haben wir wieder Zugriff aufs Spiel gekriegt und uns besser rauskombiniert. Dass beide Treffer von Einwechselspielern erzielt wurden, zeigt, welche Qualität wir im Kader haben und dass wir uns weiterentwickelt haben", lobte U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann seine Mannschaft, die beim "am Ende verdienten Auswärtssieg" nach dem 3:1 nichts mehr anbrennen ließ.
Moreno Fell bestraft Alzenauer Ungenauigkeit
Im Vergleich zum Unentschieden gegen Fulda hatte Hoffmann seine Startelf auf vier Positionen verändert. Anstelle von Korbinian Burger, Nikolas Veratschnig, Malli und König rutschten Kasey Bos, Kacper Potulski, Daniel Gleiber und Julian Derstroff in die Anfangsformation. Bereits nach drei Minuten wurde es nach einem Alzenauer Freistoß das erste Mal gefährlich im Mainzer Strafraum, doch Luke Gauer rettete aus kurzer Distanz gegen Marcel Wilke, bevor Schiedsrichter Timo Bugglin wegen einer vorausgegangenen Abseitsposition auf Freistoß für die 05ER entschied. Drei Minuten später konnte auch der FSV seine erste gute Möglichkeit verbuchen. Nachdem Bos von Derstroff in den Lauf geschickt worden war, legte der Australier auf den mitgelaufenen Potulski quer. Jedoch bekam der junge Pole zu wenig Druck hinter den Ball, weshalb FCA-Keeper Alessio Samarelli den Schuss ins linke untere Eck parieren konnte.
In der 22. Minute hatte Moreno Fell mehr Erfolg und traf per Flachschuss aus 15 Metern zum 1:0 für die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft. Seinen vierten Saisontreffer hatte sich der Stürmer selbst eingeleitet, indem er einen zu kurz geratenen Pass eines Alzenauer Innenverteidigers erlaufen hatte und frei vor Samarelli die Nerven behielt. Nach dem Mainzer Führungstreffer dauerte es eine Weile bis zur nächsten Torannäherung. Zehn Minuten vor der Pause vergab Bos mit seinem schwächeren rechten Fuß eine gute Chance auf das 2:0 für die 05ER. Zuvor hatte Moreno Fell mit einer sehenswerten Brustablage Taiyu Yamasaki bedient, der wiederum die Übersicht für den an der Strafraumkante frei stehenden Bos behalten hatte. Die letzte Möglichkeit im ersten Durchgang hatte der FCA, doch für den wachsamen Gauer war Jihad Boutakhrits Distanzschuss kein Problem (44.).
Mainzer Einwechselspieler entscheiden das Spiel
Die 05ER kamen gut aus der Kabine und waren zu Beginn der zweiten Hälfte die tonangebende Mannschaft. Allerdings gelang es dem FSV nicht, seine vielversprechenden Möglichkeiten in Abschlüsse umzuwandeln. Auf der Gegenseite bekamen die Gastgeber in der 55. Minute einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Potulski Justin Barry zu Fall gebracht hatte. Lucas Sitter nahm sich der Sache an und verwandelte den Strafstoß zum 1:1-Ausgleich. Keine 60 Sekunden später hatte Moreno Fell die Chance, sein Team wieder in Führung zu bringen. Allerdings traf der 25-Jährige aus spitzem Winkel nur das Alzenauer Außennetz. Auch dem FCA bot sich kurz darauf eine gute Möglichkeit, doch Gauer parierte den Schuss von Sitter aus kurzer Distanz. Nach 60 Minuten wechselte Hoffmann dreifach und brachte König, Malli und Niklas Tauer für Derstroff, Gleiber und Müller in die Partie.
In der 70. Minute hatte der auffällige Bos die nächste Mainzer Torchance auf dem Fuß, doch Samarelli wehrte den Schuss des Australiers zur Ecke ab. Eine Minute später musste der italienische Schlussmann zum zweiten Mal hinter sich greifen. Allerdings ließ Schiedsrichter Bugglin das vermeintliche 1:2 von Moreno Fell aufgrund einer Abseitsposition nicht zählen. In der Folge stürmten die 05ER weiter auf das Alzenauer Tor und waren in der 76. Minute erfolgreich. Nach Vorlage von Bos brachte der eingewechselte König den FSV mit einem sehenswerten Schuss in den rechten Torwinkel wieder in Führung. Und es kam noch besser für die Rheinhessen. Vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit erhöhte Malli, der von König in Szene gesetzt worden war, frei aus 13 Metern auf 3:1. Damit war das Spiel entschieden und der erste Mainzer Auswärtssieg in der laufenden Regionalliga-Saison unter Dach und Fach gebracht.
Verfolgerduell gegen Homburg
In der kommenden Woche empfangen die 05ER mit dem FC 08 Homburg einen direkten Verfolger. Die Saarländer stehen mit neun Punkten auf dem achten Tabellenplatz, während der FSV mit 12 Punkten Rang sechs der Regionalliga Südwest einnimmt. Anpfiff des Spiels ist am Samstag, dem 20. September, um 14 Uhr im Bruchwegstadion (Livestream bei Leagues).
Live