„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste | OneFootball

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·25. November 2025

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

Artikelbild:„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

In der Türkei wächst der Hype, in Spanien explodieren die Schlagzeilen:Marco Asensio hat mit einer Gala beim 5:2-Sieg von Fenerbahce gegen Caykur Rizespor einmal mehr gezeigt, warum er als einer der formstärksten Offensivspieler der Trendyol Süper Lig gilt. Der Star des gelb-marineblauen Teams glänzte mit zwei Toren und einem Assist und war damit der überragende Mann auf dem Platz. Gleichzeitig sorgte die Nachricht, dass Fenerbahce seine UEFA-Liste angepasst hat, für zusätzliche Spannung vor dem nächsten Europapokalauftritt gegen Ferencvaros Budapest.

Asensio dreht das Spiel: Doppelpack, Assist und ein 5:2 in Rize

Am 13. Spieltag der Trendyol Süper Lig musste Fenerbahce zunächst einem Rückstand bei Rizespor hinterherlaufen, drehte die Partie am Ende jedoch spektakulär. Die Treffer für die Gelb-Dunkelblauen erzielten Marco Asensio (2), Anderson Talisca, Youssef En Nesyri und Archie Brown. Asensio war nicht nur als Doppeltorschütze präsent, sondern leitete auch den Treffer von Brown ein und war damit an drei von fünf Toren direkt beteiligt.


OneFootball Videos


Der spanische Offensivspieler, der im Sommer von Paris Saint-Germain zu Fenerbahce gewechselt ist, schraubte seine persönliche Ausbeute mit dieser Vorstellung auf insgesamt sechs Tore und zwei Assists im Trikot des Klubs aus Kadiköy. Gerade in Rize zeigte er, wie sehr er inzwischen zum offensiven Herzstück der Mannschaft gereift ist – als Vollstrecker, Vorbereiter und emotionaler Leader.

Spanische Medien feiern Asensio: „Setzt seinen unaufhaltsamen Lauf fort“

Die Gala-Vorstellung in der Türkei blieb in seiner Heimat nicht unbemerkt. Die renommierte Sportzeitung Marca beschrieb, dass Marco Asensio seinen „unaufhaltsamen Auftritt in der Türkei“ fortsetze und in Istanbul die perfekte Bühne gefunden habe, um seine beste Form zu zeigen. Demnach sei er bei Fenerbahce zum Starspieler des Vereins aufgestiegen und habe „das Herz einer Fangemeinde erobert, die ihn in jedem Spiel feiert“.

Laut Marca hat Asensio in Istanbul nicht nur seine Form zurückgefunden, sondern sei zu genau jenem Anführer geworden, „den viele in der Türkei mit Hoffnung erwartet haben“. Dieser Tonfall zeigt, wie sehr der frühere Profi von Real Madrid in Spanien inzwischen wieder als zentrale Persönlichkeit wahrgenommen wird – nur eben nicht im Santiago Bernabeu, sondern im hexenkesselartigen Chobani-Stadion.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Mundo Deportivo: „Unaufhaltsamer Asensio“ mit zwei Toren und einem Assist

Auch Mundo Deportivo rückte die Leistung des Offensivstars in den Mittelpunkt seiner Berichterstattung. Die katalanische Zeitung sprach von einem „unstoppable Asensio“, der beim Auswärtssieg in Rize „zwei Tore und einen Assist“ beisteuerte und die Partie praktisch im Alleingang entschied. Der Tenor: Wer wissen wolle, wo der Spanier seine fußballerische Freiheit wiedergefunden habe, müsse derzeit nach Istanbul und nicht nach Paris oder Madrid blicken.

Besonders hervorgehoben wurde die Phase nach der Pause, in der Fenerbahce durch Asensios Treffer und seine ständige Präsenz zwischen den Linien regelrecht „wiederbelebt“ wurde. Seine Kombination aus Technik, Abschlussstärke und Instinkt im Strafraum mache ihn in der Süper Lig zu einem nur schwer zu stoppenden Faktor.

Das „seltsamste Tor seiner Karriere“: AS staunt über Asensios Technik

Die Zeitung AS konzentrierte sich vor allem auf das zweite Tor von Marco Asensio, das in Spanien für Staunen sorgte. Man sprach davon, dass der Offensivstar „das seltsamste Tor seiner Karriere“ erzielt habe. Die Szene: In der 55. Minute bringt Fred einen Schuss aufs Tor, Keeper Yahia Fofana lenkt den Ball an den Pfosten, der Abpraller fällt Asensio vor die Füße, der blitzschnell reagiert und vollendet.

Später setzt der Spanier in der 65. Minute nach, als ein Ball von Jhon Duran vor dem Strafraum bei ihm landet. Mit einem technisch perfekten Abschluss in den oberen Winkel erhöht er auf 3:2 – ein Treffer, den die spanischen Medien als „umwerfend“ und „ungewöhnlich“ beschrieben. AS betonte, dass Asensio in Istanbul nicht nur schöne, sondern auch spektakuläre und seltene Tore erzielt, die selbst Kenner überraschen.

Warum Asensio bei Fenerbahce zum Führungsspieler gereift ist

Jenseits der Highlights und Social-Media-Clips zeichnet sich ab, dass Marco Asensio bei Fenerbahce eine Rolle gefunden hat, die er in seiner Karriere bislang nur phasenweise innehatte. Er ist nicht nur Ergänzungsspieler oder Rotationsprofi, sondern ein klar definierter Schlüsselakteur. Seine Verantwortung im Offensivspiel, seine Standards, seine Präsenz in Umschaltmomenten – all das macht ihn zu einem natürlichen Fixpunkt im System der Istanbuler.

Gleichzeitig zeigen die Reaktionen aus Spanien, dass seine Leistungen in der Süper Lig ernst genommen werden. Die Kombination aus internationalem Profil, türkischem Fußballfieber und einem Klub, der um Titel spielt, bietet Asensio genau den Rahmen, in dem er seine Klasse Woche für Woche nachweisen kann. Für Fenerbahce ist er damit nicht nur sportlich, sondern auch symbolisch ein Transfercoup.

Fenerbahce passt UEFA-Liste an: Levent Mercan ersetzt Cenk Tosun

Parallel zur Asensio-Euphorie gab es bei Fenerbahce eine wichtige Entscheidung auf formaler Ebene. Der Klub bestätigte offiziell eine Anpassung der bei der UEFA eingereichten Spielerliste. Demnach wurde Linksverteidiger Levent Mercan anstelle des suspendierten Torjägers Cenk Tosun in den Kader für die Europapokalspiele aufgenommen. Grundlage hierfür ist ein Beschluss des Trainerstabs, der damit auf die aktuelle Personalsituation reagiert.

Für Cenk Tosun bedeutet diese Änderung, dass er in den laufenden UEFA-Wettbewerben nicht mehr eingesetzt werden kann. Levent Mercan erhält im Gegenzug die Möglichkeit, Teil der Rotation in den internationalen Partien zu werden und sich auf größerer Bühne zu zeigen. Die Entscheidung unterstreicht, dass Fenerbahce trotz prominenter Namen im Kader bereit ist, jungen Spielern Vertrauen zu schenken, wenn die Situation es verlangt.

Ferencvaros im Blick: Asensio-Form und neue UEFA-Liste als Trumpf

Die Mannschaft aus Kadiköy bereitet sich nun auf ein wichtiges Europapokalspiel am Donnerstag vor, wenn es gegen den ungarischen Vertreter Ferencvaros geht. Dort wird Marco Asensio erneut im Fokus stehen, denn seine aktuelle Form macht ihn praktisch zum wichtigsten Offensivtrumpf der Istanbuler. Gleichzeitig könnte Levent Mercan über die neue UEFA-Liste erstmals in einer europäischen Partie von der Bank kommen oder sogar Minuten sammeln.

Mit einem „unwiderstehlichen“ Asensio, einer vor Selbstvertrauen strotzenden Offensive und einer für Europa angepassten Kaderstruktur will Fenerbahce den nächsten Schritt auf internationaler Bühne machen. Die Stimmen aus Spanien zeigen schon jetzt: Was Asensio und sein Klub in der Süper Lig abliefern, wird weit über die Grenzen der Türkei hinaus aufmerksam verfolgt.

Impressum des Publishers ansehen