VAR-Glück hinten und vorne: Chelsea bezwingt Fulham im Derby! | OneFootball

VAR-Glück hinten und vorne: Chelsea bezwingt Fulham im Derby! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30. August 2025

VAR-Glück hinten und vorne: Chelsea bezwingt Fulham im Derby!

Artikelbild:VAR-Glück hinten und vorne: Chelsea bezwingt Fulham im Derby!

Chelsea übernimmt vorerst die Tabellenführung der Premier League. Im West London Derby besiegten die Blues den FC Fulham mit 2:0 – und profitierten dabei gleich zweimal von einem kniffligen VAR-Eingriff.

Im West London Derby gegen Nachbar Fulham setzte Enzo Maresca auf die exakt gleiche Elf, die am vergangenen Spieltag 5:1 bei West Ham gewonnen hatte. Das bedeutete auch: Chelsea musste erneut auf den verletzten Cole Palmer verzichten.


OneFootball Videos


Fulham-Führung weggepfiffen – Pedro jubelt kurz vor der Pause

Beide Mannschaften suchten in den Anfangsminuten durchaus zielstrebig den Weg nach vorne. Nach jeweils schön herausspielten Angriffen hatten Liam Delap auf der einen (6.) und Joachim Andersen auf der anderen Seite (7.) die jeweils erste Chance für ihre Farben. Bitter für die Blues: Nach zwölf Minuten fasste sich Stürmer Liam Delap an den Oberschenkel, der Neuzugang musste durch den 19-jährigen Tyrique George ersetzt werden.

Fulham präsentierte sich als absolut ebenbürtiger Gegner an der Stamford Bridge – und war sogar die gefährlichere Mannschaft. Alex Iwobi zielte nach 17 Minuten knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf schickte Sander Berge mit einem langen Ball Joshua King auf die Reise, der sich klasse gegen Tosin Adarabioyo durchsetzte und zur Führung für die Cottagers traf (23.). Bitter für Fulham: Weil Rodrigo Muniz bei der Balleroberung maximal unglücklich Trevoh Chalobah auf den Fuß getreten war, annullierte Schiedsrichter Robert Jones den Treffer nach Sichtung der Bilder – eine knifflig, aber vertretbare Entscheidung.

Doch Fulham blieb auf dem Gaspedal und verzeichnete durch King die nächste Gelegenheit (27.). Während Chelsea offensiv noch vieles schuldig blieb, wurde die Partie rund um die 30-Minuten-Marke auch immer zerfahrender. Kurz vor der Pause bot sich den Hausherren dann aber doch die erste gute Chance seit langem: Enzo Fernandez zirkelte eine Ecke scharf an den kurzen Pfosten, wo die Kugel von Adarabioyo und Calvin Bassey abgefälscht wurde und auf dem Tordach landete (44.).

Richtig unterhaltsam wurde es nochmal in der am Ende neunminütigen Nachspielzeit. Zunächst ließen King (45.+2) und Timothy Castagne (45.+5) aufseiten der Gäste gute Möglichkeiten liegen. Dann herrschte im anderen Strafraum wieder nach Ecke Gefahr: Erst scheiterte der eingewechselte George am linken Pfosten an Bernd Leno, beim darauffolgenden Eckstoß servierte Fernandez punktgenau auf João Pedro, der viel zu frei zur 1:0-Pausenführung für die Blues einnicken durfte (45.+9).

Erneut VAR-Glück für Chelsea: Fernandez vom Punkt zum 2:0-Endstand

Fulham hatte die besseren Chancen, die eigene Führung nach VAR-Eingriff weggepfiffen bekommen und musste in Halbzeit zwei einem Rückstand hinterherrennen. Noch bitterer wurde es nach 53 Minuten, als Ryan Sessegnon den Ball an die Hand bekam und Schiedsrichter Jones nach langem VAR-Check auf Handelfmeter für Chelsea entschied. Den ließ sich Fernandez nicht nehmen und verwandelte mittig zum 2:0 (56.). Leno war mit dem Fuß noch am Ball, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Wenige Minuten später hätte Pedro beinahe für die Vorentscheidung gesorgt, doch der Neuzugang aus Brighton scheiterte im Eins-gegen-eins an Leno (62.). Kurz darauf schnupperte der Offensivmann ein weiteres Mal am 3:0 (64.).

Auch wenn der Spielverlauf aus Fulham-Sicht maximal unglücklich war, verdiente sich Chelsea in dieser zweiten Halbzeit die Führung. Die Blues hatten nicht nur deutlich mehr Ballbesitz, sondern spielten auch klarer und zielstrebiger nach vorne. Beispiel gefällig? Nach einer Pedro-Flanke klärten die Cottagers nur mit Mühe, auch bei der folgenden Ecke brannte es vor Leno (71.). In der Schlussphase musste die deutsche Nummer 1 erneut eingreifen, boxte einen Volleyschuss von Pedro Neto weg (86.). Und nach vorne lief bei den Gästen praktisch gar nichts mehr. In der Nachspielzeit klärte Pedro nach Ecke in höchster Not auf der Linie, mehr Hochprozentiges kam von Fulham nicht (90.+2). So feierte Chelsea am Ende einen vom Spielverlauf her etwas glücklichen, am Ende aber nicht unverdienten 2:0-Sieg. Die Blues übernehmen damit vorerst die Tabellenführung in der Premier League.

Chelsea – Fulham 2:0 (1:0)

Chelsea: Sánchez – Gusto, Adarabioyo, Chalobah, Cucurella – Caicedo, Enzo Fernández – Estevão (68. Gittens), Joao Pedro, Pedro Neto (81. James) – Delap (15. George; 81. Santos)

Fulham: Leno – Tete, Andersen, Bassey, Sessegnon (67. Robinson) – Berge, Lukic – Castagne (60. Wilson), King (67. Smith Rowe), Iwobi (84. Traoré) – Muniz (59. Jimenez)

Tore: 1:0 João Pedro (45.+9), 2:0 Enzo Fernandez (56., Handelfmeter)

Impressum des Publishers ansehen