90PLUS
·8. Oktober 2025
Wunschspieler „sehr interessiert“: Schlägt der FC Bayern in Italien zu?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8. Oktober 2025
Der FC Bayern München plant diesmal schon frühzeitig den kommenden Transfersommer. Mit mehreren Spielern wird der Rekordmeister derzeit schon in Verbindung gebracht.
Und das auch gleich auf mehreren Positionen. Scheint, als habe man aus dem vergangenen Sommer gelernt und wolle seine Aufgaben zum Teil zumindest relativ früh erledigen. Sehr viele Probleme gibt es im Kader nicht, zumindest dann nicht, wenn man mit Spielern wie Dayot Upamecano verlängern kann.
Da das aber nicht sicher ist, sind die Bayern an Innenverteidigern interessiert. Gleich zwei davon stehen hoch im Kurs. Die Rede ist von Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund, der nur noch bis zum Sommer 2027 an die Schwarzgelben gebunden ist. Er zögert derzeit mit seiner eigenen Vertragsverlängerung beim BVB.
Außerdem steht Marc Guehi von Crystal Palace auf der Liste des Rekordmeisters. Er ist sogar im Sommer 2026 ablösefrei zu haben und wäre eine besondere Gelegenheit auf dem Markt. Bei ihm gibt es aber zweifelsohne viel Konkurrenz, einige Topklubs haben schon Interesse angemeldet. Offensiv beobachtet Bayern zumindest Flügelspieler Said El Mala vom 1. FC Köln.
Und auch ein Mittelstürmer steht auf der Liste. Dabei handelt es sich um Dusan Vlahovic von Juventus. Der Serbe ist ebenfalls im Sommer 2026 ablösefrei und es soll laut BILD-Informationen schon einen ersten Austausch mit der Spielerseite gegeben haben. Max Eberl gilt als ein Fan und könnte versuchen, den Spieler nach München zu lotsen, vor allem dann, wenn Nicolas Jackson nicht fix gekauft wird.
Foto: Getty Images
Sehr interessant ist hier, dass auch der Spieler Interesse an einem Wechsel zum FC Bayern hat. Spannend wird dann aber die Frage nach dem Gehalt, denn Vlahovic kassiert bei Juventus rund zwölf Millionen Euro netto, die er in München nicht erhalten würde. Woanders aber wohl auch nicht.