„Zeiten haben sich geändert“: Freund spricht über Zusammenarbeit mit Hoeneß | OneFootball

„Zeiten haben sich geändert“: Freund spricht über Zusammenarbeit mit Hoeneß | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. Oktober 2025

„Zeiten haben sich geändert“: Freund spricht über Zusammenarbeit mit Hoeneß

Artikelbild:„Zeiten haben sich geändert“: Freund spricht über Zusammenarbeit mit Hoeneß

Beim FC Bayern München herrscht dieser Tage gute Laune. Kein Wunder, zehn Siege gab es aus den ersten zehn Pflichtspielen in der neuen Saison. Es gibt also keinen Grund für schlechte Stimmung. Zumal sich das zunächst eher kritisch gesehene Transferfenster für den Moment als goldrichtig entpuppte.

Für Aufregung sorgte wenn überhaupt nur Uli Hoeneß mit seinem Auftritt im Doppelpass bei Sport1 zu Beginn der Saison, als er Max Eberl als „zu empfindlich“ bezeichnete und die Jackson-Leihdetails einfach mal so enthüllte.


OneFootball Videos


Und dafür erntete Hoeneß auch ordentlich Kritik. Lothar Matthäus, Didi Hamann, Markus Babbel, Günter Netzer: Sie alle waren oder sind nicht so gut auf Hoeneß zu sprechen dieser Tage. Doch wie sieht es eigentlich intern aus?

Christoph Freund gibt Einblick in die interne Zusammenarbeit

Diese Frage kann am besten jemand beantworten, der direkt beteiligt ist. Sportdirektor Christoph Freund zum Beispiel. In einem Format von Servus TV sagte Freund über Hoeneß durchaus Interessantes. „Kein anderer steht so für den FC Bayern München wie Uli Hoeneß. Er sagt immer seine Meinung – intern wie extern. Das gehört einfach dazu“, zitiert die BILD den Österreicher.

Und weiter: „Er will immer nur das Beste für den FC Bayern München und macht sich sehr viele Gedanken. Wir haben einen sehr guten Austausch und diskutieren immer wieder einmal kontrovers.“ Es gibt also keine Spannungen intern.

Artikelbild:„Zeiten haben sich geändert“: Freund spricht über Zusammenarbeit mit Hoeneß

Foto: Getty Images

Dann folgten noch interessante Sätze seitens Freund. „Er erzählt, was sie früher immer gemacht haben und wie man es jetzt auch machen muss. Aber die Zeiten haben sich geändert.“ Meinungsverschiedenheiten auf interner Ebene sieht Freund derweil sogar positiv: „Es ist besser so, wenn man öfter diskutiert, denn dann rührt sich etwas – und ein bisschen Reibung ergibt dann oftmals gute Sachen.“

Impressum des Publishers ansehen