90min
·3. September 2025
Zuletzt in der Premier League: Neuer Top-Trainer bei Bayer Leverkusen gehandelt

In partnership with
Yahoo sports90min
·3. September 2025
Nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen zog Bayer 04 Leverkusen die Reißleine und trennte sich von Trainer Erik ten Hag. Das Verhältnis zum niederländischen Coach soll schon nach wenigen Monaten vollkommen unterkühlt gewesen sein, Medienberichten zufolge habe ten Hag im ganzen Verein angeeckt. Die Trennung sei daher alternativlos gewesen.
Nun fahndet die Werkself nach einem Trainer, der das Chaos beheben und den Umbruch bewerkstelligen soll. Zuletzt wurden viele ehemalige Bundesliga-Trainer gehandelt, etwa Edin Terzic oder Marco Rose. Auch bei Barca-Legende Xavi soll Leverkusen angeklopft haben.
Am Dienstag berichtete die Marca, dass auch Raul ein Thema ist. Ein weiterer Name auf der prominenten Liste soll Ange Postecoglu sein.
Laut Informationen von Transferexperte Fabrizio Romano wird Postecoglu aktuell bei den Bossen der Werkself diskutiert. Der Australier trainierte zuletzt Tottenham Hotspur und gewann mit den Spurs die Europa League. Wie auch ten Hag bevorzugt Postecoglu ein offensiv ausgerichtetes 4-3-3-System; der neu zusammengestellte Kader der Leverkusener würde zum Stil von Postecoglu passen.
Beim Australier müsste Leverkusen allerdings aufs Gaspedal drücken. Mit Fenerbahce Istanbul beschäftigt sich dem Bericht von Romano zufolge ein weiterer Top-Klub mit Postecoglu. Der türkische Klub trennte sich zuletzt von Jose Mourinho und befindet sich aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger.
Leverkusen will die Länderspielpause nutzen, um einen neuen Geist rund um die Mannschaft zu erzeugen, die nach den turbulenten letzten Wochen sicher verunsichert sein dürfte. Allzu viel Zeit mit der Trainersuche sollte sich die Werkself daher nicht lassen. "Wir hoffen, dass das Training nächste Woche Dienstag vielleicht von jemand Neuem geführt werden kann", sagte auch B04-Boss Fernando Carro am Mittwoch bei der DFL-Versammlung in Berlin. In Leverkusen scheint man bei der Trainersuche langsam auf die Zielgeraden zu gehen.
Die Namen Postecoglu und Raul dürften viel Anklang bei den Bossen finden. Die Vereinsführung arbeitet gerne mit ausländischen Trainern, die prominente Namen mitbringen. Für Postecoglu spricht seine Erfahrung auf hohem Niveau und seine klare Handschrift. Raul ist ein noch eher unbeschriebenes Blatt, wurde in den vergangenen Monaten aber mehrfach bei Klubs in Deutschland gehandelt. Er kennt die Liga und das Land.
Auch der Name Marco Rose ist interessant. Der Coach ist seit seinem Aus bei RB Leipzig ohne Anstellung und dürfte bereit für eine neue Herausforderung sein. Rose trainierte Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und zuletzt Leipzig, ist also erfahren mit der Leitung ambitionierter Bundesliga-Klubs. Zudem hat er ein Händchen für die Gruppe, könnte den Haufen neuer Spieler bei Leverkusen sicher zu einer Einheit formen.
Aus dem Rennen ist indes Edin Terzic. Medienberichten zufolge ist der Ex-Dortmunder kein Thema. Außerdem tritt Terzic bald eine Stelle als TV-Experte bei RTL an - er sollte also nicht verfügbar für einen neuen Trainerposten sein. Das gilt auch für Xavi, der Bayer 04 gleich zwei mal abgesagt haben soll.
Weitere Artikel zu Bayer Leverkusen lesen: