Zwei auf einen Streich – mit Hoffnung nach Aue | OneFootball

Zwei auf einen Streich – mit Hoffnung nach Aue | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Der-Jahn-Blog

Der-Jahn-Blog

·31. Oktober 2025

Zwei auf einen Streich – mit Hoffnung nach Aue

Artikelbild:Zwei auf einen Streich – mit Hoffnung nach Aue

Es ist ein durchaus gutes Gefühl, mit zwei Siegen im Rücken einen Vorbericht zu beginnen. Das gab es schon länger nicht mehr. Allein, dass die Fans dieses Gefühl bewahren können, muss nachgelegt werden. Wir starten jetzt eine Serie!

Spaß beiseite: Aufgrund der aktuellen Tabellensituation ist es mehr als notwendig, dass die Elf von Cheftrainer Michael Wimmer mit dem zweiten Auswärtssieg nachlegt. Der Jahn steht aktuell auf Rang 15 mit 14 Punkten und einem Torverhältnis von -5. Unser kommender Gegner, Erzgebirge Aue, ist in Schlagdistanz auf Platz 18 mit 12 Punkten. Bei einer Niederlage ist unser Jahn also schnell wieder unterm Strich zu finden, wo man vor dem Spiel gegen Havelse stand.


OneFootball Videos


Wir schauen kurz zu Aue: Seitdem die Mannschaft aus Sachsen 2021/22 aus der 2. Liga in die 3. Liga kam, befindet sie sich eher in der unteren Tabellenhälfte. In der Saison 2023/24 erreichte man Platz 6. Letztes Jahr stand Platz 13 zu Buche. Diese Saison kam man auch noch nicht so richtig raus – Trainer Jens Härtel wurde auch bereits angezählt. Es ist also ein Duell gegen einen direkten Konkurrenten, in dem man sich als SSV Jahn durchaus Luft verschaffen kann. Hierfür gilt es, den vollen Fokus auf den Platz zu legen. (Foto: Köglmeier)

Stuttgart 2 – Wimmer läuft, Jahn drückt

Ich möchte mich hier schon mal für den unfassbar schlechten Einstiegsgag entschuldigen. Aber doch, so konnte man das Spiel gegen Stuttgart 2 am Ende gut zusammenfassen. Der Chefcoach sollte kurzfristig wegen einen Magen-Darm-Infekt nicht das Spiel von der Bank aus begleiten können und hielt über die Tribüne Kontakt zum Trainerteam, wo er von Munier Raychouni vertreten wurde.

So richtig wollte man vor dem Spiel noch nicht daran glauben, dass der Auswärtssieg in Havelse endlich die Fesseln der letzten Wochen gelöst hatte. Zu oft sollte nach unerwarteten Siegen ja doch wieder die böse Überraschung im nächsten Spiel warten und der Beginn der Partie lies auch wieder böses erahnen. 0:2 sollte es nach der ersten Halbzeit stehen, wobei Ex-Leihgabe Ouro-Tagba und Darvich für die Tore gesorgt hatten auf Seite der Zweitvertretung aus Stuttgart. Trotz dem Rückstand zeigte sich die Jahnelf aber dieses mal kämpferisch und gut im Spiel, wenn auch wieder gepaart mit teilweise haarsträubenden Fehlern in der Abwehr ergänzt von Abspielfehlern im Aufbau. So sollte auch der Elfmeter zum 0:2 durch einen Ballverlust im Aufbau entstehen, welcher schlussendlich dazu führte das Müller den Torschützen vom 0:1, Ouro-Tagba, foulte. Noah Darvich ließ sich dann auch nicht zwei mal bitten und verwandelte den Strafstoß souverän.

Mit der Umstellung von Saller in das defensive Mittelfeld neben Fein für den unglücklich agierenden Müller, der durch Stolze ersetzt wurde, wirkte die Jahnelf in der zweiten Hälfte noch mal bissiger, griffiger und überzeugter. Bene Saller zeigt hier teilweise schon mit seiner puren Anwesenheit, was dem Jahn eben doch jetzt fast eineinhalb Jahre im Team fehlte. Mit neuem Elan sollte es also gleich los gehen, der Anschlusstreffer folgte sogleich. Noel Eichinger setzte sich schön auf der linken Außenbahn durch und bediente dann den einlaufenden Hottmann, welcher nur noch einschieben musste. Hoffnung!

Die Jahnelf wirkte darauf wie entfesselt und die Stuttgarter Amateure auch ein wenig überfordert mit der Intensität, die dann die Jahnelf auch den Platz brachte. Kaum fünf Minuten später folgte auch schon der nächste Schlag, das 2:2! Nach einen langen Ball auf Hermes, welcher diesen gut fest machen konnte gegen seinen Gegenspieler und dann eine punktgenaue Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Oliveira eingelaufen war und Draband keine Chance ließ.

Danach sollten beide Mannschaften sich gegenseitig belagern aber auch immer wieder am letzten Pass oder der finalen Aktion scheitern. Doch die Jahnelf sollte noch einen Angriff bekommen in der 96ten Minute. Der aufgerückte Mätzler brach über rechts durch und fand mit seiner Flanke den Torschützen vom 1:2, Eric Hottmann. Sein Schuss, den er während dem fallen abgab welcher fast schon verhungerte, sollte dann links neben dem Pfosten einschlagen und das Jahnstadion in endgültige Ekstase versetzen. Partie gedreht! Verdient!

So stand am Ende ein verdienter 3:2 Heimerfolg über der Zweitvertretung von Stuttgart zu Buche, welcher nur noch mehr Hoffnung auf endlich bessere Zeiten erwecken sollte! (Zeiller)

Rückkehrer beim Jahn – Björn Zempelin

Als wir letztens auf der Website des SSV Jahn unterwegs waren fiel uns etwas ins Auge. Der Name Björn Zempelin. Schon einmal gehört? Sicherlich, denn Björn war bereits Spieler bei unserem SSV Jahn. Von 2012 bis 2022 war er Teil des SSV Jahn und schaffte den Sprung von der Jahnschmiede in die Profimannschaft. Er wurde auch in der Saison 2022 für den Profikader eingeplant.Doch dann kam die Meldung: Vertrag mit Björn Zempelin aufgehoben. Der Grund war recht einfach und der Spieler ließ ihn die Fans auch wissen. Denn nach einer kurzen Pause, so gab Zempelin an, wolle er sich auf sein Psychologie Studium konzentrieren. Bereits damals munkelten einige Jahnfans ob es ihn irgendwann wieder zum SSV verschlagen würde. Nun, tadaa: hier ist er wieder! (nter Pädagogik und Psychologie)

Das ging flott, werden sich sicherlich einige denken. Und vor allem sind viele neugierig: Was ist denn nun der Plan? Wir haben daher bei Christian Martin, dem Leiter der Jahnschmiede, nachgefragt und er hat uns einige Antworten darauf gegeben. Wir fassen diese Antworten für euch hier zusammen:Björn Zempelin hat bei uns nahezu alle Jugendmannschaften durchlaufen und stand am Ende auch im Profikader. Er ist nun seit Beginn der Saison im Bereich Pädagogik und Psychologie im Leistungszentrum der Jahnschmiede aktiv. Seine Aufgabe ist es, die jungen Spieler zu betreuen und zu unterstützen – und das in verschiedenen Maßnahmen zu diesem Thema.Er arbeitet bei uns als dualer Student. Nach dem bereits erfolgten Bachelor ist er momentan dabei seinen Master zu absolvieren. Das ist letztlich der Hintergrund, inwiefern er bei uns tätig ist.Im Profibereich ist zunächst nichts geplant, sondern nur ein Einsatz in der Jahnschmiede. Er ist nicht der erste Sportpsychologe. Die Leitung des Bereichs hat seit einigen Jahren Antoine Höldrich inne. Mit Fabian Daiß haben wir bereits einen Sportpsychologen mit Masterabschluss. Björn ergänzt dieses Team – das für 170 Spieler verantwortlich ist – nun.Er ist selbst auch am Spielfeldrand mit dabei. . Es ist eine sehr gute Konstellation, weil  er selbst auf hohem Niveau gespielt hat und die Jahnschmiede sowie den Verein kennt. Die ersten Erkenntnisse sind, dass er sehr gut angekommen  und in seiner Abteilung  gut integriert ist.Wir danken Herrn Martin für die Infos. Es besteht zudem die Gelegenheit, mit ihm in der kommenden Zeit ein tiefergehendes Interview zur gesamten Thematik zu führen. Darauf werden wir sicherlich zurückkommen, denn es ist ein spannender Bereich.

Impressum des Publishers ansehen