Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt | OneFootball

Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: come-on-fc.com

come-on-fc.com

·25 August 2025

Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt

Article image:Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt

OneFootball Videos


Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt

Article image:Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt

Simon Bartsch

25 August, 2025

Glück im Unglück beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache sind wohl nicht schwerer verletzt. Wie lange die Spieler ausfallen, ist nach wie vor unklar.

Aufatmen beim 1. FC Köln: Die beiden FC-Profis Linton Maina und Ragnar Ache sind wohl nicht schwerer verletzt. Eine genaue Diagnose teilte der Verein bislang aber nicht mit.

Article image:Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt

Linton Maina sitzt am Boden beim Training des 1. FC Köln

Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.

Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier

Article image:Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt

Teil’ diesen Beitrag mit deinen Freunden:

Article image:Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt
Article image:Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt
Article image:Aufatmen beim 1. FC Köln: Linton Maina und Ragnar Ache wohl nicht schwerer verletzt

Lukas Kwasniok beantwortete auf der Pressekonferenz nach dem 1:0-Erfolg über den FSV Mainz gewohnt fröhlich die Fragen der Medienvertreter. Ernst wurde es dann aber als es um eine mögliche Verletzung von Ragnar Ache ging. Diese sei zwar nicht so schlimm wie befürchtet, sagte der Coach, er appellierte aber an eine andere Regelauslegung bei ähnlichen Fouls. Philipp Mwene hatte den Kölner Angreifer in der Nachspielzeit oberhalb des Knies mit den Stollen getroffen und laut Kwasniok eine Fleischwunde verursacht. Der Kölner Coach wunderte sich, dass es für einen Tritt oberhalb des Knöchels eine Rote Karte gäbe, für einen Tritt oberhalb der Kniescheibe aber noch nicht einem Gelb. Immerhin scheint sich die Prognose des Kölner Coachs zu bewahrheiten. Nach Informationen von come-on-fc.com ist die Verletzung tatsächlich nicht so schlimm wie befürchtet.

Maina nicht schlimmer verletzt

Das gleiche gilt für Linton Maina, der sich am Ende der vergangenen Woche im Training das Knie verdreht hatte. Der Kölner Flügelflitzer hatte Schwierigkeiten beim Schuss und konnte die Reise nach Mainz nicht antreten. Kristoffer Lund rückte für Maina in die Anfangsformation. Eine strukturelle Verletzung liegt aber offenbar nicht vor. Wie lange die beiden Offensivspieler ausfallen werden, ist nicht bekannt. Man werde von „Tag zu Tag“ schauen, heißt es aus dem Geißbockheim. Gerade Ache hatte im Pokalspiel gegen Regensburg maßgeblichen Anteil am Erreichen der 2. Runde. Der Angreifer bereitete beide späten Treffer vor. Im Duell gegen Mainz kam Ache in der Schlussphase, konnte dem Spiel aber nicht mehr so richtig seinen Stempel aufdrücken. Maina überzeugte bekanntlich in der vergangenen Saison als Vorlagengeben beim FC.

Am Dienstag hat das Team frei, bevor am Mittwoch (14.30 Uhr) dann die Vorbereitung auf die Begegnung gegen Freiburg am Sonntagabend ansteht. Wie in der Vorwoche sind die Einheiten am Mittwoch und Donnerstag (10.30 Uhr) öffentlich, die an Freitag und Samstag sollen hinter verschlossenen Türen stattfinden.


View publisher imprint