„Nie der Schnellste, aber clever“: Rooney adelt Bayern-Stürmer Kane | OneFootball

„Nie der Schnellste, aber clever“: Rooney adelt Bayern-Stürmer Kane | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26 September 2025

„Nie der Schnellste, aber clever“: Rooney adelt Bayern-Stürmer Kane

Article image:„Nie der Schnellste, aber clever“: Rooney adelt Bayern-Stürmer Kane

Harry Kane ist längst mehr als nur der Torjäger des FC Bayern. Mit seiner Spielintelligenz, Cleverness und taktischen Klasse hat er sich einen Sonderstatus im Weltfußball erarbeitet. Nun hat ihn einer der größten englischen Stürmer überhaupt mit besonderen Worten geadelt.

Wayne Rooney erklärte im Podcast Rio Ferdinand Presents: „Für mich ist er der beste englische Neuner aller Zeiten.“ Englands Rekordtorschütze hob besonders die Vielseitigkeit und Cleverness des 32-Jährigen hervor: „Harry ist ein cleverer Typ. Er weiß, dass er nie der Schnellste war, aber ich glaube, er hat etwas an Spritzigkeit verloren. Trotzdem: Er hat letztes Jahr für Bayern unzählige Tore gemacht. Er ist ein Torjäger, eiskalt – und klug, was seine Positionierung betrifft.“


OneFootball Videos


Rooney zeigte sich beeindruckt von Kanes taktischem Verständnis und verglich dessen Rolle sogar mit einer Fußball-Ikone: „Ich habe Bayern München bei der Klub-WM gesehen – es war fast wie bei Totti in Rom. Er lässt sich fallen, die anderen laufen los, und wenn der Ball wieder nach außen geht, taucht er im Strafraum auf. Es ist kein Sprint, aber er ist da – und wenn er die Chance bekommt, trifft er.“

Carragher: „Englands bester Torjäger aller Zeiten“

Article image:„Nie der Schnellste, aber clever“: Rooney adelt Bayern-Stürmer Kane

Foto: IMAGO

Rooney ist nicht der Einzige, der Kane in den höchsten Tönen lobt. Bereits zuvor hatte Jamie Carragher dem Angreifer ein Denkmal gesetzt. Im Gespräch mit CBS Sports erklärte die Liverpool-Legende: „Er hat mehr Tore für England erzielt als Shearer. Wäre er in der Premier League geblieben, hätte er auch diesen Rekord gebrochen.“ Für Carragher ist Kane deshalb „Englands bester Torjäger aller Zeiten“.

Der Ex-Verteidiger verwies dabei nicht nur auf Kanes Nationalmannschaftsrekorde, sondern auch auf dessen herausragende Leistungen in der Premier League bei Tottenham – trotz der Tatsache, dass er dort nie bei einem absoluten Topklub spielte. Umso höher sei es zu bewerten, dass Kane den Sprung zum FC Bayern wagte und sich sofort unter höchstem Erwartungsdruck durchsetzte.

Kane liefert weiter ab – Lob auch aus München

Auch in dieser Saison bestätigt Kane seine außergewöhnliche Klasse. Der Bayern-Stürmer erzielte bereits 13 Tore und bereitete drei weitere Treffer in nur sieben Pflichtspielen vor – eine Bilanz, die selbst für den Rekordmeister außergewöhnlich ist.

Sportdirektor Christoph Freund schwärmte zuletzt: „Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft.“ Auch Trainer Vincent Kompany lobte die Einstellung seines Angreifers: „Ich habe seine Arbeitseinstellung genossen. Er ist immer noch genauso hungrig wie letzte Saison.“

Mit solchen Leistungen untermauert Kane nicht nur seine Bedeutung für den FC Bayern, sondern rechtfertigt auch die großen Worte, die ihm englische Legenden wie Rooney und Carragher widmen.

View publisher imprint