Torjägerin Matuschewski lässt Primus SC Sand jubeln | OneFootball

Torjägerin Matuschewski lässt Primus SC Sand jubeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·21 September 2025

Torjägerin Matuschewski lässt Primus SC Sand jubeln

Article image: Torjägerin Matuschewski lässt Primus SC Sand jubeln

Der SC Sand hat am 5. Spieltag seine Tabellenführung in der 2. Frauen-Bundesliga behauptet. Der Spitzenreiter entschied das Spitzenspiel beim FC Ingolstadt 04 knapp 1:0 (1:0) für sich und vergrößerte den Vorsprung auf die "Schanzerinnen" auf fünf Punkte.

Gegen die Gastgeberinnen, die auf Rang sieben zurückfielen, konnte sich das Team von SCS-Trainer Alexander Fischinger einmal mehr auf seine Torjägerin verlassen. Julia Matuschewski (44., Foulelfmeter) war vor 1080 Zuschauer*innen für den einzigen Treffer der Partie verantwortlich. Für die 16-malige polnischen Nationalspielerin war es bereits das fünfte Saisontor.


OneFootball Videos


Gladbach und Stuttgart weiter unbesiegt

Weiterhin nur einen Punkt hinter dem SC Sand rangiert Borussia Mönchengladbach auf dem zweiten Aufstiegsplatz. Das Team von Trainer Jonas Spengler behauptete sich 1:0 (1:0) im Verfolgerduell mit dem SV Meppen. Gegen die Emsländerinnen machte Miray Cin (12.) bereits in der Anfangsphase den Unterschied. Die Borussia ist mit der Ausbeute von elf Zählern nach fünf Spielen weiterhin unbesiegt.

Das zweite Team ohne Niederlage in dieser Saison ist der VfB Stuttgart. Der Aufsteiger setzte sich 4:1 (3:0) bei der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt durch. Rosa Rückert (19.), Tamar Dongus (37.) und Nicole Billa (45.) sorgten bereits zur Pause für klare Verhältnisse. Im zweiten Durchgang machte die frühere Bundesliga-Torschützenkönigin Billa (71.) ihren Doppelpack perfekt. Der einzige Treffer für die noch sieglosen Frankfurterinnen ging auf das Konto von Sibel Agirman (73.).

Der VfL Bochum hat unmittelbar nach der ersten Niederlage wieder in die Spur gefunden. Das Team von Trainerin Kyra Malinowski behielt 3:2 (2:0) beim 1. FFC Turbine Potsdam die Oberhand. Jana Heinen (10.), Anna-Luisa Figueira Marques (30.) und Emely Lina Joester (59.) schossen den VfL vermeintlich komfortabel in Führung. Lineth Cedeno Valderrama (66.) und Rana Okuma (81.) brachten die Potsdamerinnen wieder heran. Zum Ausgleich reichte es für den Absteiger aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga aber nicht mehr.

Erster Saisonsieg für SG 99 Andernach

Im fünften Anlauf ging die SG 99 Andernach erstmals mit der vollen Punktausbeute vom Feld. Die "Bäckermädchen" gewannen 3:0 (1:0) gegen den 1. FSV Mainz 05. Malou Müller (45.+2) brachte die SG gegen den Aufsteiger kurz vor der Pause in Führung. Die Treffer im zweiten Durchgang steuerten Carolin Schraa (62.) und Leonie Krump (74.) bei.

Der FC Viktoria Berlin muss dagegen noch auf den ersten Sieg warten. Der Liganeuling sammelte beim 1:1 (1:1) gegen die punktgleiche zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg aber dennoch bereits den vierten Zähler. Leyila Aydin (5.) ließ die Gastgeberinnen früh den ersten Treffer bejubeln. Linnea Saelen (33.) sorgte aber dafür, dass die Wolfsburgerinnen nach dem 2:0 beim VfL Bochum erneut etwas Zählbares nachlegen konnten.

Der VfR Schwarz-Weiß Warbeyen verpasste beim 1:2 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München den ersten Dreier nur knapp. Bis in die Schlussphase durfte das Team von Trainer Sandro Scuderi nach dem frühen Führungstreffer von Senna El Messaoudi (6.) auf die volle Ausbeute hoffen. Elira Terakaj (78., Foulelfmeter/90.+5, Foulelfmeter) drehte aber noch die Partie.

View publisher imprint