Bayern unter Druck! Upamecano weckt Begehrlichkeiten bei Topklubs | OneFootball

Bayern unter Druck! Upamecano weckt Begehrlichkeiten bei Topklubs | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·14 septembre 2025

Bayern unter Druck! Upamecano weckt Begehrlichkeiten bei Topklubs

Image de l'article :Bayern unter Druck! Upamecano weckt Begehrlichkeiten bei Topklubs

Dayot Upamecano entwickelt sich immer mehr zum größten Personalthema beim FC Bayern. Der Vertrag des 26-Jährigen läuft im Sommer 2026 aus, und je länger die Gespräche über eine Verlängerung stocken, desto intensiver beschäftigen sich andere Topklubs mit der Situation des Innenverteidigers.

Wie Transfer-Insider Christian Falk berichtet, haben gleich mehrere europäische Schwergewichte den Franzosen auf dem Zettel. Neben Paris Saint-Germain und Manchester United soll vor allem Real Madrid großes Interesse daran haben, Upamecano im kommenden Sommer ablösefrei zu verpflichten.


Vidéos OneFootball


Spanischen Medienberichten zufolge hat auch der FC Barcelona ein Auge auf den Innenverteidiger geworfen.

Bayern zögert – Upamecano fordert mehr

Image de l'article :Bayern unter Druck! Upamecano weckt Begehrlichkeiten bei Topklubs

Foto: IMAGO

Die Münchner Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund würden das Arbeitspapier mit dem Abwehrchef gerne verlängern. Doch bislang ist keine Einigung in Sicht. Grund dafür sollen die hohen Gehaltsforderungen des Spielers sein, die über das bisherige Angebot des Rekordmeisters hinausgehen.

Intern herrscht die Sorge, dass sich die Verhandlungen ähnlich kompliziert gestalten könnten wie in der Vergangenheit bei David Alaba oder Niklas Süle – Spieler, die den Verein am Ende ohne Ablöse verließen.

Europas Elite lauert

Das macht Upamecano zu einem hochinteressanten Ziel für die internationale Konkurrenz. Real Madrid sucht bereits seit geraumer Zeit nach Verstärkung im Defensivzentrum, um die Zukunft nach Antonio Rüdiger und David Alaba abzusichern. Auch Paris Saint-Germain möchte die Abwehr weiter umbauen, während Manchester United nach einem neuen Abwehrchef Ausschau hält.

Dass der Franzose sowohl in der Bundesliga als auch in der Nationalmannschaft mit konstant starken Leistungen überzeugt, macht ihn zusätzlich attraktiv.

Der deutsche Rekordmeister steht damit vor einer heiklen Entscheidung. Will man Upamecano langfristig binden, wird man wohl bereit sein müssen, die finanziellen Vorstellungen des Spielers zu erfüllen. Andernfalls droht im Sommer 2026 ein Szenario, das die Bayern-Fans bereits zu gut kennen: der Verlust eines Leistungsträgers ohne Ablöse.

À propos de Publisher