FCBinside.de
·10 ottobre 2025
„Traum-Transfer!“: Müller verkündet neuen Job ab Sommer 2026

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·10 ottobre 2025
Neue Aufgabe für Thomas Müller: Der ehemalige Star des FC Bayern hat einen neuen Job an Land gezogen.
Das Rätselraten hat ein Ende: Thomas Müller hat am Freitag seine Zukunftspläne bekannt gegeben – und dabei für Aufsehen gesorgt. Wie die Deutsche Telekom offiziell mitteilte, wird der 36-Jährige ab Sommer 2026 als TV-Experte für MagentaTV bei der Weltmeisterschaft in Kanada, den USA und Mexiko im Einsatz sein.
„Der langjährige Nationalspieler und derzeit für die Vancouver Whitecaps aktive Offensivspieler bringt seine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Humor und Leidenschaft damit live auf die Bildschirme“, heißt es in der Pressemitteilung des Senders. Für Müller, der seit seinem Wechsel in die nordamerikanische MLS ein neues Kapitel in seiner Karriere aufgeschlagen hat, ist die Aufgabe eine willkommene Gelegenheit, seine Erfahrungen künftig aus einer anderen Perspektive einzubringen.
„Ich bin richtig gespannt auf diese neue Herausforderung und freue mich riesig auf das Turnier. Diesmal dann nicht auf dem Rasen, sondern am Mikro. Aber sicherlich immer noch ganz nah am Geschehen“, sagte Müller über seine neue Rolle. Der ehemalige Bayern-Star will den Zuschauern während der WM nicht nur spannende Analysen bieten, sondern auch Einblicke in das Leben und den Fußball in Nordamerika vermitteln.
„Es wird aber auch eine spannende Erfahrung für mich, erstmals als Außenstehender Fußballspiele für die Menschen zu Hause zu analysieren. Was ich auf jeden Fall mitbringen werde, ist eine große Begeisterung und viele Insights über die USA und Kanada aus meinem neuen Leben als MLS-Spieler“, so der Ex-Bayern-Star weiter.
Schon während seiner aktiven Zeit galt der Weltmeister von 2014 als einer der meinungsstärksten und unterhaltsamsten Spieler des Landes. Seine lockere Art und seine pointierten Aussagen machten ihn bei Fans und Medien gleichermaßen beliebt.
Foto: IMAGO
Auch bei der Telekom ist die Freude groß. Arnim Butzen, TV-Chef des Konzerns, bezeichnete die Verpflichtung als echten Coup: „Das ist für uns ein Traum-Transfer! Der Name Thomas Müller lässt die Herzen der deutschen Fußballfans automatisch höherschlagen – dass wir ihn von MagentaTV überzeugen konnten und unseren Kunden dieses Schmankerl bieten, ist einfach großartig.“
Weiter erklärte Butzen: „Thomas steht wie kaum ein anderer für Leidenschaft, intuitives Gespür und Esprit im Fußball. Wir können es kaum erwarten, dass er seine herausragende Persönlichkeit bei MagentaTV einbringt und seine Perspektiven künftig mit unseren Zuschauern teilt. MagentaTV wird dadurch noch unterhaltsamer und näher am Spielgeschehen sein.“