FCBinside.de
·04 de outubro de 2025
Einzelkritik: Diaz glänzt in Frankfurt, zwei Bayern-Stars fallen ab

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·04 de outubro de 2025
Der FC Bayern holt am 6. Bundesliga-Spieltag den sechsten Sieg. Die Münchner setzen sich mit 3:0 bei Eintracht Frankfurt durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Leitete mit seinem langen Schlag direkt nach dem Anstoß das 1:0 von Diaz ein. Zeigte eine tolle Fußabwehr gegen Doan. Note: 2.
Sacha Boey: War als Rechtsverteidiger defensiv nicht allzu sehr gefordert. Schwächen zeigte Boey aber in der Offensive, wo er mehrere Fehlpässe spielte und Olise nicht gut unterstützte. Das war zu wenig von Boey, um sich für mehr zu empfehlen. Note: 4.
Dayot Upamecano: Verteidigte sehr souverän. Upamecanos Vorlage per Fallrückzieher konnte Kane nur an den Pfosten setzen. Das war eine gefährliche Aktion vom Verteidiger! Upamecano zeigte insgesamt ein starkes Spiel. Note: 2.
Jonathan Tah: Fehlerfreie und unaufgeregte Partie. Tah war dabei nicht ganz so auffällig wie sein Abwehr-Partner Upamecano. Note: 3.
Konrad Laimer: Musste einmal mehr als Linksverteidiger aushelfen. Interpretierte die Rolle streckenweise sehr offensiv. In der Zweikampfführung war Laimer konsequent. Für wirkliche Highlights konnte Laimer aber nicht sorgen. Note: 3.
Joshua Kimmich: Machte oft weite Wege, um sich hinten Bälle zu holen. Versuchte es immer wieder mit Pässen in die Tiefe. Einer davon leitete das 2:0 durch Kane ein. In seinen Zweikämpfen war Kimmich bissig und auch sonst sehr engagiert. Gutes Spiel von Kimmich. Note: 2.
Leon Goretzka: Holte sich die Gelbe Karte, als er nach dem Handspiel von Doan mit dem Schiedsrichter diskutierte. Ansonsten blieb Goretzka komplett unsichtbar. Brachte sich praktisch nicht in das Spiel der Bayern ein. Wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Note: 4.
Foto: IMAGO
Michael Olise: Eine Hereingabe von Olise fälschte Frankfurts Koch gefährlich an die Latte ab. Der Franzose zeigte sich zu Beginn der Partie spielfreudig, wurde später aber etwas unauffälliger. Note: 3.
Serge Gnabry: Bereitete das frühe 1:0 durch Diaz vor. Anfang der zweiten Hälfte vergab Gnabry eine gute Chance, als er nach Pass von Diaz daneben schoss. Kurz darauf wurde ein Schuss von Gnabry über das Tor abgefälscht. Gnabry war bemüht, konnte aber nach seinem Assist in der 1. Minute nicht mehr viele Akzente setzen. Note: 3.
Luis Diaz: Brachte die Bayern in der ersten Spielminute in Führung. Bereitete dann das 2:0 von Kane vor. Spielte einen tollen Pass auf Gnabry, der aber aus guter Position vergab. Dann machte Diaz mit seinem spektakulären Treffer zum 3:0 den Sack für die Bayern zu. Insgesamt sorgte Diaz für viel Gefahr und wirbelte viel auf der linken Seite. Ein ganz starkes Spiel vom Kolumbianer! Note: 1.
Harry Kane: Netzte früh im Spiel einmal ein – jedoch aus Abseitsposition. Bei seinem präzisen Schuss außerhalb des Sechzehners zum 2:0 stimmte dann aber alles. Es war das nächste Super-Tor von Kane! Kane ballerte dann nach Fallrückzieher-Vorlage von Upamecano aus kurzer Distanz an den Pfosten. Der Engländer war wieder viel unterwegs und wechselte oft die Positionen. Sorgte kurz für einen Schreckmoment, als er nach einem Foul liegen blieb, gab aber nach der Partie Entwarnung. Note: 2.
Foto: IMAGO
Einwechselspieler:
Aleksandar Pavlovic (46. für Goretzka): Engagierte sich nach seiner Einwechslung mehr als Goretzka. Pavlovic versucht einfach immer, Impulse nach vorne zu geben – auch wenn ihm in Frankfurt nichts wirklich Spektakuläres gelang. Solide Leistung. Note: 3.
Raphael Guerreiro (71. für Gnabry): War nach seiner Einwechslung lange unsichtbar. Verbuchte dann aber den Assist für das Klasse-Tor von Diaz zum 3:0. Note: 3.
Nicolas Jackson (85. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.
Tom Bischof (88. für Boey): Kam zu spät für eine Bewertung.
Lennart Karl (88. für Diaz): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei Eintracht Frankfurt eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.
Ao vivo