90PLUS
·13 de setembro de 2025
Neuer BVB-Stadionsprecher? Großkreutz bringt sich ins Spiel!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·13 de setembro de 2025
Wenn Borussia Dortmund ein Heimspiel hat, dann ist die Stimme von Norbert Dickel immer präsent. Der Stadionsprecher des BVB ist für seine emotionale Art bekannt, rastet am Mikrofon gerne einmal aus, peitscht das Westfalenstadion nach vorne.
Doch wie lange noch? Jetzt hat Dickel nämlich angedeutet, in absehbarer Zeit seinen lautstarken Job aufzugeben: „Bald werde ich 64 Jahre alt. Ich will ja auch nicht, dass sie mich irgendwann aus dem Stadion raustragen. So langsam mache ich mir mal Gedanken.“
Heißt im Umkehrschluss: Auch beim BVB sollte man sich Gedanken machen, was einen Nachfolger von Dickel angeht. Und ein prominenter Ex-Spieler der Dortmunder hat sich dahingehend schon in Stellung gebracht. Die Rede ist von Kevin Großkreutz.
In seinem Podcast „Viertelstunde Fußball“, den er gemeinsam mit Moderator Corni Küpper (33) betreibt, hat er sich selbst ins Gespräch gebracht: „Ich würde es schon machen, Leute, ja! Wenn ihr es wollt, dann mache ich es!“ Wie ernst das gemeint ist, bleibt abzuwarten. In jedem Fall hat Großkreutz eine Vergangenheit auf der Südtribüne, ist BVB-Fan durch und durch. Das würde auf jeden Fall dafür sprechen, dass er ein Kandidat ist.
Aber: BILD hakte bei ihm nach, wie ernst er es meint. Großkreutz unterstreicht: „Das war nicht nur so daher gesagt. Borussia ist mein Leben. Da würde ich mich gerne einbringen.“ Zugleich hat der Weltmeister von 2014 aber auch großen Respekt vor Dickels Aufgabe: „Ich hab’s geliebt, vor 80.000 Zuschauern dort unten auf dem Rasen zu stehen. Doch mit ihnen allein über die Lautsprecher-Anlage zu kommunizieren, ist noch eine ganz Herausforderung. Aber ich traue sie mir zu – wenn Nobby mich zuvor entsprechend einarbeitet.“