90min
·08 de agosto de 2025
Schwere Toppmöller-Entscheidungen: Die härtesten Konkurrenzkämpfe bei der Eintracht

In partnership with
Yahoo sports90min
·08 de agosto de 2025
Eintracht Frankfurt geht mit einem starken und breiten Kader in die kommende Saison. Laut Angaben der Bild sind Leistungsträger aus der Vorsaison wie Kevin Trapp, Rasmus Kristensen, Robin Koch, Arthur Theate, Hugo Larsson, Mario Götze oder Nathaniel Brown aktuell gesetzt. Gleiches gilt wohl auch für Neuzugang Jonathan Burkardt.
Bleiben also nur noch drei Positionen, um die sich einige Konkurrenten bekämpfen. Im Mittelfeld-Zentrum hat Ellyes Skhiri mit Knieproblemen zu kämpfen, weshalb zum Saisonstart ein anderer Akteur an der Seite von Larsson spielen muss. Oscar Hojlund wäre nach den Eindrücken aus der vergangenen Rückrunde die logische Alternative, jedoch soll sich der 20-Jährige aktuell eher schwer tun. Aus diesem Grund könnte sich auch Farès Chaibi den Platz schnappen. Der 22-Jährige gilt als Vorbereitungs-Gewinner und präsentierte sich auf der ungewohnten Sechser-Position zuletzt sehr stark.
Chaibi könnte allerdings auch als Flügelspieler im 4-2-3-1-System auflaufen. Doch auch hier hat es die Konkurrenz in sich. Auf der linken Seite duellieren sich der pfeilschnelle Jean-Mattéo Bahoya und der technisch starke und torgefährliche Can Uzun. Bahoya dürfte einen kleinen Vorteil angesichts seiner starken Vorrsaison haben, jedoch machte sich Uzun in der Vorbereitung gut. Folgerichtig ist der Ausgang Stand heute noch völlig offen.
Auf der rechten Seite dürfte Ritsu Doan zur Nummer eins aufsteigen. Nicht umsonst haben die Frankfurter gut 20 Millionen Euro in den Japaner investiert. Allerdings dürfte Ansgar Knauff dem Neuling das Feld auch nicht freiwillig überlassen. Gut möglich, dass der 23-Jährige in den ersten Pflichtspielen noch beginnen darf. Mittelfristig dürfte es für ihn aber schwierig werden. Eher Ausenseiterchancen hat Elye Wahi. Der 22-Jährige hat sich zwar in der Vorbereitung verbessert gezeigt, ist aber wohl nur ein ernsthafter Kandidat, wenn Dino Toppmöller auf ein System mit Doppelspitze umstellt. In diesem Szenario soll er die Nase vor Michy Batshuayi haben.
Noch unklar ist vor Saisonstart auch, ob Nathaniel Brown rechtzeitig fit wird. Der Linksverteidiger soll zwar nach seinem Muskelfaserriss mit Sehnenbeteiligung wieder vor dem Einstieg ins Mannschaftstraining stehen, jedoch geht es ja bereits am 17. August im DFB-Pokal los. Sollte die Partie für den Hoffnungsträger zu früh kommen, wäre Niels Nkounkou der logische Vertreter. Möglicherweise käme ersatzweise auch Nnamdi Collins auf der für ihn ungewohnten Seite infrage.
Mittelfristig könnte auch Kaua Santos wieder ins Rennen um die Nummer-eins-Rolle eingreifen. Der Brasilianer muss aber erst wieder ganz fit werden und ist zum Saisonstart noch keine Alternative für Trapp.
feed