FCBinside.de
·25. Oktober 2025
Bayern zu übermächtig? Reschke warnt vor Langeweile in der Bundesliga

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·25. Oktober 2025

Michael Reschke schlägt Alarm: Die Bundesliga droht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Der Ex-Bayern-Funktionär sieht eine Entwicklung, die für den deutschen Fußball gefährlich werden könnte.
Der frühere Kaderplaner des FC Bayern, der auch bei Leverkusen, Schalke und Stuttgart tätig war, kritisiert die Einseitigkeit im Titelkampf. Im Interview mit ran betont Reschke: „Es gibt keinen echten Bayern-Herausforderer mehr. In der Bundesliga spielen die Bayern in ihrer eigenen Liga. Sie spielen den attraktivsten Fußball, haben mit Abstand die beste Mannschaft und einen außergewöhnlich guten Trainer. Da kann in der Bundesliga keiner mithalten.“
Sieben Spiele, sieben Siege, 27 Tore, nur vier Gegentreffer – die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Spätestens nach dem 2:1-Erfolg über Borussia Dortmund scheint der Serienmeister wieder in der eigenen Sphäre zu agieren. Reschke sieht keine Anzeichen für nachhaltige Gegenwehr: Die Münchner seien „Woche für Woche“ das Maß der Dinge. Einzig Leverkusen habe zuletzt ein Zeichen setzen können – allerdings nur kurzzeitig, so der Ex-Funktionär.
Schon vor dem Topspiel gegen den BVB hatte auch Jean-Marie Pfaff die Lage scharf analysiert. Der frühere Bayern-Torhüter äußerte sich bei RTL zur fehlenden Spannung in der Liga und beklagte: „Der FC Bayern habe in der Bundesliga inzwischen praktisch keine Konkurrenz mehr.“
Der Belgier erinnerte an seine aktive Zeit in den 80er-Jahren, als Spiele gegen Klubs wie Kaiserslautern oder den HSV echte Herausforderungen darstellten. „Wenn du früher in Kaiserslautern gespielt hast – das war nie einfach“, sagte Pfaff. Heute seien diese Zeiten vorbei. „Man sieht auch im Fußball: Die Sozialität ist weg.“ Für ihn ist klar: Die früheren Rivalen haben im modernen Fußball kaum noch die Mittel, um mit Bayern mitzuhalten.
Gleichzeitig wertet Reschke auch die Vertragsverlängerung mit Vincent Kompany als klares Signal: „Dieses gegenseitige Bekenntnis ist top für Bayern München und top von Vincent Kompany.“ Der 39-Jährige verkörpere alles, was man von einem modernen Trainer erwartet – und bringe gleichzeitig die nötige Autorität mit. Damit könnten die Bayern ihre Vormachtstellung sogar noch weiter ausbauen.









































