come-on-fc.com
·4. September 2025
Beim BVB nicht für die Champions League nominiert: Wechselt Salih Özcan noch?

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·4. September 2025
Simon Hense
4 September, 2025
Bei Borussia Dortmund ist Salih Özcan immer mehr außen vor. Das wurde bei der Kadernominierung des Vereins für die Champions League erneut deutlich: Der Ex-Spieler des 1. FC Köln ist nicht in der Champions League dabei. Kommt es dadurch noch zum Wechsel?
Salih Özcan von Borussia Dortmund (Foto: Pedro Salado/Getty Images)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Vor drei Jahren verließ Salih Özcan nach 15 Jahren im Verein den 1. FC Köln. Das Eigengewächs wollte den nächsten Schritt machen und ging zu Borussia Dortmund. Dort erfüllte der Mittelfeldspieler sich einen Traum: Denn bereits kurz nach seinem Wechsel absolvierte der türkische Nationalspieler seine ersten Einsätze in der Champions League. So richtig durchsetzen konnte er sich beim BVB jedoch nie, blieb immer nur Ergänzungsspieler. Jetzt muss der 27-Jährige den nächsten Rückschlag hinnehmen: Die Schwarz-Gelben nominierten ihn nicht in ihren Kader für die Champions League. Das zeigt, wie gering die Chancen auf Einsatzzeiten des Ex-Kölners sind.
Bereits im Sommer hatte es wegen seiner schlechten Aussicht auf Spielzeit Gerüchte um einen Transfer gegeben, auch zum 1. FC Köln. Die Gespräche über eine Rückkehr ans Geißbockheim wurden aber nie so richtig heiß. Stattdessen könnten nun andere Vereine, die an ihm dran gewesen sein sollen, wieder interessant werden. So sollen Galatasaray und Besiktas Istanbul sich mit dem Abräumer beschäftigt haben. Generell wäre für Özcan ein Wechsel in die Türkei noch möglich. Das Transferfenster der Süper Lig hat nämlich noch bis zum 12. September geöffnet. Für Borussia Dortmund wäre es gleichzeitig die letzte Chance, nochmal wirklich Geld mit dem Spieler zu machen, da sein Vertrag nur noch bis 2026 läuft. Aber der BVB ist im Mittelfeldzentrum nicht unfassbar breit besetzt. Der Klub muss also abwägen, ob er mit einem schmaleren Kader in die Spielzeit geht und für den Mittelfeldspieler noch etwas Ablöse einnimmt oder ihn lieber als Back-up bei eventuellen Verletzungen anderer Profis in der Hinterhand behalten möchte.
Türkische Vereine würden bei einer Verpflichtung des Kölner Eigengewächses wiederum davon profitieren, dass der Sechser ihnen als türkischer Nationalspieler bei der Kaderregistrierung hilft. Für den 27-Jährigen wäre es wiederum die Chance auf mehr Einsatzzeit und eine wichtigere Rolle. Das wäre wichtig, damit sich Özcan für die Nationalmannschaft empfehlen kann. Denn im kommenden Sommer steht die WM an. Für die Quali-Spiele in dieser Länderspielpause wurde der Ex-Kölner noch nominiert. Ob das so bleibt, wenn der Mittelfeldspieler weiter in so wenigen Partien im Verein aufläuft wie bisher, dürfte fraglich sein. Ein Abgang könnte sich daher für Özcan lohnen und ist wohl im Bereich des Möglichen.