„Beispiellose Krise“: Rummenigge spricht über schwere Bayern-Zeiten | OneFootball

„Beispiellose Krise“: Rummenigge spricht über schwere Bayern-Zeiten | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25. September 2025

„Beispiellose Krise“: Rummenigge spricht über schwere Bayern-Zeiten

Artikelbild:„Beispiellose Krise“: Rummenigge spricht über schwere Bayern-Zeiten

Zum 70. Geburtstag hat Karl-Heinz Rummenigge auf eine der schwierigsten Phasen in der Geschichte des FC Bayern zurückgeblickt. Im Interview mit SPORT1 erinnert sich der langjährige Vorstandsvorsitzende an seinen Start als Vizepräsident im Jahr 1991 – und an die sportliche Krise, in der sich der Rekordmeister damals befand.

„Damals steckte der FC Bayern in einer beispiellosen Krise“, so Rummenigge. „Es brannte an allen Ecken und Enden. Teilweise in der Tabelle abgesackt auf Platz 12 oder 13, frisch rausgeflogen in der 2. Runde des UEFA-Cup gegen den heutigen FC Kopenhagen. Es war eine Krise, wie ich sie später nie mehr erlebt habe – nicht einmal annähernd.“


OneFootball Videos


Bayern auf Platz zehn – und fast im Abstiegskampf

Artikelbild:„Beispiellose Krise“: Rummenigge spricht über schwere Bayern-Zeiten

Foto: IMAGO

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere und einem kurzen Intermezzo als TV-Experte war Rummenigge 1991 ins Amt zurückgekehrt. Seine erste Aufgabe: den Verein wieder in die Spur zu bringen. Doch die Situation war dramatisch. Die Trennung von Jupp Heynckes und die Verpflichtung von Trainer-Neuling Sören Lerby hatten sich als Fehler erwiesen. „Alles schien verfahren“, blickt Rummenigge zurück.

In der Saison 1991/92 verpasste der FCB einen Befreiungsschlag. Am Ende stand lediglich Platz zehn – eines der schwächsten Ergebnisse der Vereinsgeschichte. „Wir spielten damals in Stuttgart gegen die Kickers. Zur Halbzeit stand es 1:0 für die Kickers und wir standen in der Live-Tabelle auf dem drittletzten Platz! Aus heutiger Sicht unvorstellbar. Zum Glück kippte das Spiel, wir haben noch gewonnen und konnten das Schlimmste vermeiden.“

Der Neuanfang mit Beckenbauer

Die Lehren aus dieser Krise prägten die Arbeit Rummenigges in den folgenden Jahren entscheidend. Gemeinsam mit Franz Beckenbauer formte er den Klub neu, stellte die sportlichen Strukturen auf stabile Beine und führte den FCB zurück an die nationale Spitze.

„Es war klar: Irgendetwas funktionierte in diesem Klub nicht. Und es war unsere Aufgabe, das herauszufinden“, so Rummenigge. Mit Erfolg: Schon wenige Jahre später war der FC Bayern wieder Titelkandidat – und legte damit den Grundstein für die Erfolge, die den Rekordmeister bis heute prägen.

Impressum des Publishers ansehen