LIGABlatt
·17. November 2025
Beşiktaş: Silva nicht im Training – Gerüchte aus Portugal

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·17. November 2025

Laut Vereinsmitteilung fand die etwa einstündige Trainingseinheit unter der Leitung von Trainer Yalçın im Kraftraum statt. Das Team absolvierte dort gruppenweise Kraft- sowie Koordinations- und Beweglichkeitseinheiten. Derweil geht die Posse um Rafa Silva weiter.
Die hohen Anspannungen zwischen Serdal Adalı, Sergen Yalçın und Rafa Silva erreichten mit diversen öffentlichen Aussagen ihren unmittelbaren Höhepunkt. Derweil heißt es aus der portugiesischen Presse, dass Silva bereits in der Winterpause in sein Heimatland zu Benfica zurückkehren und seine Karriere ebendort beenden wolle.
Präsident und Trainer legen Details offen
Das Schauspiel und die folgende Krise um den Spieler war bereits am Vortag durch eine Pressekonferenz von Präsident Serdal Adalı und Trainer Yalçın eskaliert. Beide hatten dort klare Worte gefunden. Serdal Adalı erklärte, dass Rafa Silva bei ihrem ersten Gespräch erklärt habe, dass er aufhören und seine Karriere beenden wolle. Später hätte Silva seine Meinung geändert und gesagt, dass er drei Präsidenten und vier Trainer gehabt hätte und nun woanders hinwolle. Dabei ergänzte er, dass niemand einen Schuldigen suchen würde und dass man alles versucht habe, um den Spieler wieder auf die eigene Seite zu ziehen.
Trainer Sergen Yalçın wiederum erklärte, dass Silva bei seinem ersten Gespräch mit dem Coach sagte, dass er sehr unglücklich sei und wegwolle. In der Woche des Kasımpaşa-Spiels sei die Sache nicht mehr lösbar gewesen. Er erklärte dem Präsidenten die Lage, wie er sagte. Er hing noch an, dass niemand größer als der Verein sei und dass er in seinem ganzen Leben niemandem so viel Toleranz entgegengebracht hätte wie dem Portugiesen.
Rückkehr zu Benfica immer wahrscheinlicher
Nach dem großen Knall berichten portugiesische Medien nun, dass Rafa Silva im Januar zu Benfica zurückkehren würde. Außerdem heißt es, dass die guten Beziehungen zwischen Benfica und Beşiktaş den Transfer klar erleichtern würden. So ermögliche man, dass der Wechsel bereits in der Winterpause stattfinden könnte. Der Offensivspieler solle sich zunehmend nach seiner Familie und seiner Heimat sehnen und zudem den Wunsch haben, zu seinem früheren Klub zurückzukehren und erst anschließend seine Karriere in Portugal ausklingen zu lassen.









































