Gladbach-Transfers: Schröder leitet Mega-Umbruch im Winter ein | OneFootball

Gladbach-Transfers: Schröder leitet Mega-Umbruch im Winter ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BMG-News

BMG-News

·11. November 2025

Gladbach-Transfers: Schröder leitet Mega-Umbruch im Winter ein

Artikelbild:Gladbach-Transfers: Schröder leitet Mega-Umbruch im Winter ein

Schröder steht vor großer Aufgabe in Gladbach

Rouven Schröder ist erst seit wenigen Wochen bei Gladbach im Amt, doch bereits jetzt nimmt man eine spürbare Veränderung wahr. Gladbachs neuer Sportdirektor kommuniziert klar, gibt eine eindeutige Strategie vor und verleiht den Fohlen die dringend benötigte Führung. Auch sportlich steht Borussia mit drei Pflichtspielsiegen in Folge deutlich besser da als noch vor einigen Wochen.

Nun neigt sich das Jahr allerdings langsam dem Ende zu – und die Arbeit des 50-Jährigen wird sich jetzt noch einmal intensivieren. Zum einen muss die Wintertransferphase geplant, Verträge müssen verlängert und möglicherweise auch harte Entscheidungen getroffen werden – etwa, ob man einen Spieler verkauft oder eine Verlängerung ablehnt.


OneFootball Videos


Schröders Ziel in der Wintertransferperiode hat er bereits definiert: Den Kader verkleinern und in der Defensive ein bis zwei Verstärkungen verpflichten. Als mögliche Verstärkung in der Innenverteidigung wird bereits der belgische U21-Nationalspieler Jorne Spileers gehandelt.

Auslaufende Verträge in Gladbach – die größte Baustelle

In den kommenden anderthalb Jahren laufen einige Verträge von „Hochkarätern“ in Gladbach aus. Nachfolgend eine kurze Übersicht:

Auslaufende Verträge 2026:Luca Netz, Oscar Fraulo, Marvin Friedrich, Tobias Sippel, Haris Tabakovic (Leihende), Yannik Engelhardt (Leihende)

Auslaufende Verträge 2027:Elvedi, Ullrich, Scally, Ngoumou, Stöger, Neuhaus, Chiarodia, Omlin, Ranos, Mohya, Swider, Urbich

Bereits im kommenden Winter dürften vor allem die Spieler, deren Verträge im Sommer 2026 auslaufen, in den Fokus rücken. Sowohl Marvin Friedrich als auch Luca Netz dürften keine Zukunft mehr bei Borussia haben, und man würde ihnen bei einem passenden Angebot im Winter wohl keine Steine in den Weg legen. Tobias Sippel wird nach der Saison seine aktive Karriere beenden.

Das größte Fragezeichen steht derzeit hinter Oscar Fraulo. Der Däne hat sein Talent bereits in den Niederlanden unter Beweis gestellt und kommt unter Polanski immer häufiger zum Einsatz. Hier strebt Schröder wohl eine Vertragsverlängerung an. Bei Tabakovic und Engelhardt wird man zu einem späteren Zeitpunkt über eine mögliche feste Verpflichtung entscheiden.

„Verlängern oder verkaufen“ – Gladbachs alte Devise bleibt aktuell

Bei Gladbach galt lange die Devise: Werthaltige Spieler entweder verlängern oder verkaufen. Im Sommer 2027 laufen mit Omlin, Neuhaus und Elvedi gleich drei Verträge von absoluten Top-Verdienern am Niederrhein aus. Omlin würde man wohl schon im Winter gerne abgeben, da sich der Verein kaum leisten kann, einen Ersatzkeeper für rund 3,2 Millionen Euro jährlich zu beschäftigen.

Sollte Borussia eine gute Saison spielen, könnte es für Elvedi die letzte Chance sein, noch einmal ins Ausland zu wechseln. Eine Vertragsverlängerung von Florian Neuhaus wäre wohl nur mit deutlich reduzierten Bezügen denkbar – 4 Millionen Euro wird die Borussia künftig nicht mehr zahlen.

Auch Kevin Stöger dürfte man bei einem passenden Angebot aufgrund der hohen Konkurrenz im Mittelfeld keine Steine in den Weg legen. Gleiches gilt für Ranos. Bei Ngoumou bleibt abzuwarten, wie er nach seiner schweren Verletzung zurückkehrt – doch auch hier wäre ein Abschied denkbar.

Fabio Chiarodia benötigt dringend Spielpraxis; nach seiner Verletzung sollte man im Winter eine Leihe zu einem anderen Klub anstreben. Beim Mega-Talent Mohya sollte der Vertrag hingegen unbedingt zeitnah verlängert werden.

Welche Spieler würdet ihr bereits im Winter abgeben?

Schreibt es in die Kommentare!

👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News

🖊 Autor: Jan David Busch

👉 Photo by Maja Hitij/Getty Images

Impressum des Publishers ansehen